Einbau
Dank des großen Platzangebots im Thermaltake Suppressor F51 kann das Mainboard problemlos auf den vorinstallierten Abstandhaltern verschraubt werden. Die Grafikkarte wird mit Thumb-Screws befestigt und darf bis zu 31 Zentimeter mit und ohne Festplattenkäfig sogar 46 Zentimeter lang sein.
Festplatten können zwischen eine der sechs Halterungen geklemmt, SSDs müssen von unten an diese geschraubt werden. Die Halterungen gehören ganz klar zu den besten auf dem Markt. Sie halten die Platte sicher an ihrem Platz, sind einfach zu befestigen und wirken sehr hochwertig.
SSD und Festplatte mit Halterungen |
Schnellverschlüsse |
Auf der Rückseite können zwei weitere Festplatten oder SSDs verbaut werden. Diese werden dafür in der gleichen Halterung in den vorgesehenen Bereich gedrückt.
Festplatten können an dieser Stelle aber nur befestigt werden, wenn die Käfige auf der anderen Seite entfernt wurden, da ansonsten die Thumb-Screws der Käfigbefestigung den Einbau verhindern.
Für den Einbau optischer Laufwerke kann eine Blende von vorne entfernt und das 5,25″-Laufwerk dann in den Schacht geschoben werden. Befestigt wird dieses dann ebenfalls über einen Schnellverschluss, der den Einbau erleichtert und genauso hochwertig und stabil wirkt wie für die HDDs.
Entfernte Blende |
Laufwerk im Schacht |
Schnellverschlüsse |
Es steht ausreichend Platz zur Verfügung, um überflüssige Kabel verstauen zu können. Auch das rechte Seitenteil lässt sich noch problemlos verschließen, obwohl wir einige Kabel auf der Rückseite platziert hatten.
Komplettansicht von links |
…und von rechts |
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024