Äußere Charakteristika
Das be quiet! Silent Base 600 misst 493x230x495 mm (HxBxT)und wiegt 9,3 Kilogramm. Gefertigt ist das Gehäuse aus Stahl und Kunststoff, die Verarbeitungsqualität ist aber gut.
Das linke Seitenteil besitzt ein fast durchgängiges Fenster. Das rechte Seitenteil ist dagegen clean. Beide Seitenteile werden mit Thumb-Screws verschlossen und besitzen Öffnungshilfen im hinteren Bereich.
![]() Linkes Seitenteil |
![]() Rechtes Seitenteil |
Die Front besitzt wie der Vorgänger im oberen Teil eine Tür zum Öffnen und ansonsten einen aufgeräumten Look mit Lüftungslöchern an den Seiten. Verwendet wird in diesem Bereich Kunststoff, auch wenn es optisch auf den ersten Blick nach gebürstetem Aluminium aussieht.
Geändert haben sich die Anschlüsse, die vom Top in den oberen Frontbereich geruscht sind. Vorhanden sind dort Anschlüsse für Kopfhörer, Mikrofon, zweimal USB 2.0 und zweimal USB 3.0.
Das Top ist mittig abgesenkt worden. Die Lüftungsschlitze wandern etwas mehr in die Mitte und wurden um 50 Prozent erweitert. Der große Powerknopf bleibt dagegen am gewohnten Platz bestehen.
![]() Frontansicht |
![]() Ansicht von oben |
Bei der Rückseite wurde nichts verändert. Vorhanden sind zwei Löcher für das Netzteil und die Mainboardblende, Slotblenden, ein 120-mm-Lüfter sowie drei gummierte Löcher für die Schläuche einer Wasserkühlung.
Die Unterseite verliert die großen Standfüße, die optisch auffallend waren. Ersetzt wurden diese durch sehr schlichte Exemplare, die aber ebenfalls gummiert sind. Der Boden wurde insgesamt etwas verkleinert, so dass sich der Staubfilter nun direkt unter dem Boden befindet, aber weiterhin bequem entfernt werden kann.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025