Der größte Mobilfunkkonzern Chinas, Huawei, hat Samsung wegen vermeintlicher Patentverletzungen sowohl in China selbst als auch in den USA verklagt. Um welche Patente es sich genau handelt, ist nicht bekannt, aber laut Huawei sollen Handys von Samsung einige Mobilfunktechnologien und Software-Erfindungen der Chinesen verwenden.
Im Gegensatz zu vielen anderen Patentklagen scheint Huawei aber nicht auf finanzielle Entschädigungen aus zu sein. Die Chinesen wünschen sich eine Lizenzvereinbarung mit Samsung und verweisen darauf, dass man solche Abkommen bereits mit vielen anderen Technologieunternehmen der Branche habe. “Wir hoffen, dass Samsung die Investitionen von Huawei in seine Forschung und Entwicklung sowie Patente respektiert, die Patentverletzungen stoppt und die notwendigen Lizenzen von Huawei bezieht”, sagte Ding Jianxing, bei Huawei verantwortlich für den Schutz geistigen Eigentums. Huawei geht es demnach vorrangig um den Austausch von Lizenzen bzw. Patenten.
Samsung erklärte auf Anfrage lediglich: “Wir werden die Beschwerde genau untersuchen und angemessen darauf antworten, um die Geschäftsinteressen von Samsung zu verteidigen.”
Letztendlich läuft es bei solchen Vorstößen wie von Huawei auf eine relativ zügige außergerichtliche Einigung hinaus. Ein jahrelanger Rechtsstreit wie zwischen Apple und Samsung wird nicht erwartet.
Quelle: BBC
Neueste Kommentare
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024
27. Dezember 2024
21. Dezember 2024
19. Dezember 2024