Fazit
Das Bluboo Maya Max ist bei seinem Preis von aktuell ca. 144 Euro (06.11.2016: aktuell mit Coupon „bluboomaya“ sogar für nur 124,99 Euro) definitiv ein lohnenswertes Gerät. Wer sich die Benchmarks im Detail betrachtet, stellt natürlich fest, dass weder der MediaTek MTK6750 mit acht Kernen (Big.Little-Architektur) noch die GPU ARM Mali-T860 Bäume ausreißen. Das wirkt sich allerdings vorwiegend beim Gaming aus, denn im Alltag reicht die Leistung aus. Das Betriebssystem läuft flüssig und Apps starten in angemessener Geschwindigkeit. Klar, der Bildschirm könnte bei seiner Diagonale von 6 Zoll gerne mit 1080p auflösen, geht aber auch mit 720p in Ordnung. Die Farbwiedergabe ist bei unserem Testgerät sehr ausgewogen und das verwendete IPS-Display von JDI ist ausreichend hell, um auch bei Sonneneinstrahlung lesbar zu bleiben. Somit lässt sich die vergleichsweise geringe Pixeldichte hinnehmen.
Besonders gefallen hat uns die wirklich gute Verarbeitung: Das Gehäuse mit Rahmen und Rückseite aus Aluminium ist zwar schwer, fühlt sich aber auch sehr wertig an. Der Fingerabdruckscanner arbeitet schnell und zuverlässig und auch die Kameras liefern respektable Ergebnisse. Gewöhnen muss man sich bei der Software an das Fehlen eines App-Drawers, das ist aber bei anderen Herstellern wie Huawei / Honor, Meizu oder Xiaomi genau so. Dafür lässt sich das System mit mehreren Themes anpassen.
Insgesamt ist das Bluboo Maya Max für seinen Preis ein wirklich gelungenes Smartphone. Hinnehmen muss man in Deutschland allerdings, dass das Phone nicht alle gängigen LTE-Bänder unterstützt. Kann man damit leben, ist dieses Phablet mit seinem Preis- / Leistungsverhältnis wirklich ein schönes Gerät.
Positiv
+ Sehr gute Verarbeitung des Gehäuses (Aluminium)
+ Gesonderter Stummschalter
+ microSD-Kartenslot
Neutral
o Kein App-Drawer
Negativ
– Nicht zu allen in Deutschland gängigen 4G-LTE-Bändern kompatibel
– Keine aktuellen Android-Sicherheits-Updates
4G funktioniert tadellos mit dem Bluboo Maya Max!
Danke für den Hinweis! Das ist gut zu wissen!