Äußere Charakteristika
Das Fractal Design Define Mini C misst 210x412x413 mm (BxHxT) und wiegt sieben Kilogramm. Gefertigt ist das Gehäuse aus Stahl und Kunststoff. Die Verarbeitungsqualität ist wie üblich beim schwedischen Hersteller gut.
Das linke und rechte Seitenteil sind identisch aufgebaut. Beide besitzen im vorderen Teil Lüftungslöcher und sind ansonsten clean. Befestigt werden sie mit Thumb-Screws, über die sie sich einfach öffnen und schließen lassen.
![]() Linkes Seitenteil |
![]() Rechtes Seitenteil |
Die Front ist ebenfalls komplett clean. Gestaltet ist sie aus Plastik, auf den ersten Blick könnte aber auch vermutet werden, dass gebürstetes Aluminium verwendet wurde, wodurch sie hochwertiger wirkt. Die Front ist keine Tür, kann also nicht ohne weiteres geöffnet werden.
Das Top besitzt einen Teil, der durch Lüftungsgitter ersetzt werden kann, im Auslieferungszustand aber verschlossen ist. Im vorderen Bereich befinden sich Power- und Resetknopf sowie die Anschlüsse für Mikrofon, Kopfhörer und zweimal USB 3.0.
![]() Frontansicht |
![]() Ansicht von oben |
Die Rückseite ist recht klassisch aufgebaut, mit zwei Löchern für Netzteil und Mainboardblende, den Slotblenden sowie einem vorinstallierten Lüfter. Gummierte Löcher für die Schläucher einer Wassekühlung sind nicht vorhanden.
Von unten werden die vier stabilen und gummierten Standfüße sichtbar. Vorhanden ist außerdem ein großer Staubfilter, die für eine Reinigung einfach entfernt werden kann.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025