Innere Charakteristika
Beide Seitenteile des Fractal Design Define Mini C besitzen eine vorinstallierte Dämmung, so dass selber keine Anpassungen mehr vorgenommen werden müssen.
Trotz der geringeren Größe besitzt das Gehäuse eine feste Raumaufteilung. Der obere Teil ist für das Mainboard und die Steckkarten reserviert. Im unteren Teil finden das Netzteil und die Festplatten Platz und die SSDs müssen hinter dem Mainboardschlitten befestigt werden. Ein Teil des Schlittens wurde etwas nach vorne versetzt verbaut, damit alle Kabel versteckt werden können.
![]() Innansicht von links… |
![]() …und von rechts |
Vorne und hinten sind jeweils ein 120-mm-Lüfter verbaut. Hinter der Front kann ein weiterer 120/140-mm-Lüfter installiert werden und auch unter dem Top finden zwei solcher Exemplare Platz. Wird der Laufwerkskäfig im unteren Bereich entfernt, kann dort ein weiterer 120-mm-Lüfter platziert werden, die Anzahl der möglichen 120-mm-Lüfter hinter der Front erhöht sich dann zudem auf drei Exemplare.
![]() Lüfter hinten |
![]() Lüfter hinter der Front |
Der Platz unter dem Top ist verschlossen, kann aber durch ein mitgeliefertes Staubgitter ersetzt werden, wenn an dieser Stelle Lüfter platziert werden sollen.
![]() Kein Platz für Lüfter unten |
![]() Plätze unter dem Top |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025