Innere Charakteristika
Das rechte Seitenteil des Dark Base Pro 900 besitzt eine vorinstallierte Dämmung, die sauber verklebt wurde, so dass selber keine Anpassungen mehr vorgenommen werden müssen.
Der Aufbau ist grundsätzlich klassisch gehalten worden, kann aber stärker als andere Gehäuse angepasst werden. Rechts befinden sich viele Halterungen für Festplatten und SSDs sowie ein Schacht für optische Laufwerke und auf der linken Seite ist Platz für das Mainboard mit Steckkarten und Netzteil.
![]() Innansicht von links… |
![]() …und von rechts |
Im Boden lassen sich zwei 120/140-mm-Lüfter sowie das Netzteil platzieren. Im Top ist Platz für drei 140er oder vier 120er oder einen 180er Lüfter. Alternativ kann auf dem Boden auch ein Radiator mit bis zu 280 mm Länge oder unter dem Top sogar ein 420er Radiator platziert werden.
![]() Lüfterplätze auf dem Boden |
![]() Plätze unter dem Top |
Schon vorinstalliert sind ein 140-mm-Lüfter im hinteren Teil sowie zwei weitere Exemplare hinter der Front. Verbaut sind dort jeweils die hauseigenen SilentWings 3.
![]() Verbauter Lüfter hinten |
![]() Lüfter hinter der Front |
Tut mir leid, aber dieses Gehäuse hat große Qualitätsmängel. Die Schrauben z. B. für den PSU-Schlitten sind a) zu fest angezogen und b) von gruseliger Qualität. Seit über 20 Jahren schraube ich PCs zusammen, aber dass sich Schrauben so einfach kaputt drehen lassen, habe ich in den zwei Dekaden noch nie erlebt. Wer Google bemüht, wird feststellen, dass dieses Problem bekannt und mehrfach aufgetreten ist. Sorry, BeCool, aber das wäre ich höchstens bei billigen China-Gehäusen gewohnt, nicht bei einem angeblichen Premiumprodukt. Das Gehäuse geht morgen umgehend zurück.