
Erst vor wenigen Tagen haben wir über die kommenden Intel „Coffee Lake“ Prozessoren mit sechs Kernen berichtet, nun ist erstmals ein Screenshot vom beliebten Programm CPU-Z aufgetaucht, der einige Details preisgibt. Das Bild bestätigt, dass die 6-Kern-CPU für den aktuellen LGA1151 Sockel kommt und weist eine TDP von 80 Watt aus.
Allerdings unterstützt CPU-Z die neuen „Coffee Lake“ Prozessoren offiziell noch gar nicht, so dass noch unsicher ist, welche Angaben tatsächlich zutreffend sind und welche nicht.
Die vorliegenden Informationen von CPU-Z zu diesem Coffee Lake Chip widersprechen zumindest zum Teil den bisherigen inoffiziellen Berichten. Der 12 MByte große Level-3 Cache wird bestätigt, aber bislang war von 95 Watt TDP (Thermal Design Power) die Rede für einen Core i7 mit 6 Kernen plus Hyper-Threading und nicht 80 Watt. Darüber hinaus kommt dieses „Engineering Sample“ aus CPU-Z mit einem Basistakt von 3,5 GHz, während die zuvor genannten Modelle 3,2 bzw. 3,7 GHz besitzen sollen.
Der maximal erreichbare Multiplikator von 43 deutet auf einen Turbotakt von bis zu 4,3 GHz hin. Dies war bislang noch nicht bekannt, entspricht aber Intels Strategie, denn auch der Core i9-7900X kommt mit 4,3 GHz Turbo (bei 3,3 GHz Basistakt).
Ob es sich bei dem Prozessor aus dem CPU-Z Screenshot tatsächlich um den zuvor erwähnten Core i7-8700K handelt oder ein weiteres Modell, bleibt daher noch unklar. Ein Core i5 mit 6 Kernen kann es dagegen nicht sein, denn diese sollen kein SMT (Simultaneous Multi-Threading) unterstützen, kommen also mit 6 physischen und 6 logischen Kernen.
Quelle: XFastest.com
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025