
Nach aktuellen Gerüchten wird Nvidia Ende Oktober keine eigene GeForce GTX 1070 Ti, also keine „Founders Edition“ vorstellen, sondern das Feld seinen Partnern überlassen. Allerdings soll es eine Vorgabe zu den Taktraten geben, so dass alle GeForce GTX 1070 Ti mit gleichen Frequenzen kommen und es (vorerst) keine ab Werk übertakteten GTX 1070 Ti geben wird.
Demnach werden alle Anfang November in den Handel kommenden GeForce GTX 1070 Ti einen Basistakt von 1607 MHz und einen Boost-Takt von 1683 MHz besitzen. Die Hersteller folgen dabei angeblich einer Anweisung von Nvidia. Das Design der Grafikkarte und vor allem die Kühlung sowie der Preis werden aber weiterhin den Nvidia-Partnern wie ASUS, Gigabyte, MSI, EVGA, Zotac etc. überlassen.
Ob die Hersteller trotzdem irgendeinen anderen Weg finden, um sich von den Konkurrenten absetzen zu können, ist derzeit noch offen. Möglicherweise wird eine entsprechende Overclocking-Software mit voreingestellten Turbo-Frequenzen oder vielleicht sogar ein nachträglich aktivierbares Dual-BIOS mitgeliefert.
Die GeForce GTX 1070 Ti schließt die Lücke zwischen GTX 1070 und GTX 1080 und dürfte der AMD Radeon RX Vega 56 überlegen sein, da die aktuelle (nicht übertaktete) GTX 1070 leistungsmäßig hinter der RX Vega 56 zurück bleibt.
Die neue Ti-Grafikkarte soll nach bisherigem Kenntnisstand am 26. Oktober offiziell vorgestellt werden und eine Woche später erhältlich sein.
Die folgende Tabelle gibt einen kurzen Überblick über die GeForce High-End Grafikkarten von Nvidia.
Nvidia GeForce | GTX 1080 Ti | GTX 1080 | GTX 1070 Ti | GTX 1070 |
---|---|---|---|---|
GPU | GP102-350 | GP104-400 | GP104-300 | GP104-200 |
Shader Einheiten | 3584 | 2560 | 2432 | 1920 |
Textureinheiten | 224 | 160 | 152 | 120 |
ROPs | 88 | 64 | 64 | 64 |
Basistakt | 1480 MHz | 1607 MHz | 1607 MHz | 1506 MHz |
Boost-Takt | 1582 MHz | 1733 MHz | 1683 MHz | 1683 MHz |
Speichertakt | 1375 MHz | 1250/1375 MHz | 2000 MHz | 2000 MHz |
Speicher | 11 GB GDDR5X | 8 GB GDDR5X | 8 GB GDDR5 | 8 GB GDDR5 |
RAM-Interface | 352 bit | 256 bit | 256 bit | 256 bit |
TDP | 250 Watt | 180 Watt | 180 Watt | 150 Watt |
PCIe Power | 8+6-Pin | 8 Pin | 8 Pin | 8 Pin |
Listenpreis | $699 | $499 | ca. $429 | $379 |
Quelle: EXPreview
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025