Antec Cube Razer Special Edition im Test - Seite 3

Octagonales Mini-ITX-Gehäuse mit drei Fenstern für ca. 280 Euro

Anzeige

Innere Charakteristika

Der Innenraum des Antec Cube wurde geteilt. Der unteren Teil ist für das Netzteil und die überflüssigen Kabel gedacht. Im Hauptbereich ist Platz für das Mainboard mit der Grafikkarte sowie eine optionale Wasserkühlung. Hinter dem Mainboardschlitten können die SSDs oder auch eine 3,5-Zoll-Festplatte befestigt werden.

Im hinteren Teil ist ein 120-mm-Lüfter vorinstalliert, dort kann aber auch ein 140er Modell eingebaut werden. Hinter der Front ist Platz für zwei 120-mm-Lüfter oder ein einzelnes Exemplar, was bis zu 180 mm groß sein darf. Alternativ können an beiden Bereichen auch Radiatoren verbaut werden.

Unter dem Top ist Platz für die Grafikkarte, aber nicht für zusätzliche Lüfter. Auf dem Boden sieht es ähnlich aus. Die Lüftungslöcher sind für das Netzteil gedacht, zusätzliche Lüfter können dort nicht verbaut werden.

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert