Fazit
Elephone hat mit dem U Pro ein Smartphone vorgelegt, das fast mit dem China-Primus Xiaomi und dessen Modellen konkurrieren kann. Am ganz großen Wurf scheitert es noch durch die Plastikrückseite und die moderate Hauptkamera. Dafür erhalten Käufer ein speziell für den Preis von ca. 369 Euro exzellentes AMOLED-Display, ein schickes und gut verarbeitetes Gehäuse sowie ausreichend Power dank Qualcomm Snapdragon 660 sowie 6 GByte RAM. Dass 128 GByte Speicherplatz an Bord sind, sogar erweiterbar via microSD, macht die reizvollen Daten komplett.
Trotzdem hat das Elephone U Pro seine Ecken und Kanten: Manchmal erblickt man in der Oberfläche einen Sprachen-Mix und generell ist das Design von ELE-UI gewöhnungsbedürftig. Immerhin stimmt die Performance und Android 8.0 wird offenbar nicht ausgebremst. Zudem ist beim Elephone U Pro sogar LTE-Band 20 an Bord. Das macht dieses Importgerät aus China im Gesamtbild ziemlich attraktiv.
Es ist jedenfalls keine Übertreibung zu sagen, dass Elephone mit dem U Pro wohl sein bislang ausgereiftetes Modell präsentiert, das auch auf westliche Märkte ausgerichtet ist. Sollte der Hersteller weiterhin diesen Weg beschreiten, könnte hier noch Großes bevorstehen.
Positiv
+ Exzellentes AMOLED-Display
+ Schickes und gut verarbeitetes Gehäuse
+ Mit LTE-Band 20
Neutral
o Rückseite aus Hochglanz-Kunststoff
Negativ
– Teilweise Sprachen-Mix in den Menüs
– Kamera entspricht nicht den Erwartungen
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025