
Nach den ersten vier Ryzen 2000 CPUs und dem X470 Chipsatz bringt AMD in Kürze bekanntlich noch weitere, günstigere Ryzen der zweiten Generation auf den Markt. Diesen wird außerdem mit dem AMD B450 ein etwas abgespeckter Chipsatz zur Seite gestellt und nun wird berichtet, dass die Mainboard-Hersteller bereits an entsprechenden B450-Hauptplatinen arbeiten.
Der AMD B450 Chipsatz unterstützt insbesondere die neuen Ryzen 2000 CPUs wie das automatische Hochtakten auf Basis guter Kühlung (XFR 2.0, Precision Boost), aber bietet ansonsten praktisch die gleichen Features wie der B350 Chipset der ersten Generation. Im Vergleich mit dem AMD X470 für die neuen High-End Ryzen Prozessoren muss der B450 aber auf einige USB 3.1 Anschlüsse und SATA 3.0 Ports sowie die Unterstützung von Nvidia SLI verzichten. AMD CrossFire mit zwei Radeon Grafikkarten ist aber weiterhin möglich.
Bereits im März war eine Auflistung der Features der aktuellen und neuen Chipsätze von AMD für die Ryzen CPUs aufgetaucht.
Übrigens können die Ryzen 2000 CPUs auch auf den bisherigen AM4-Mainboards eingesetzt werden. Die neuen AMD X470 und B450 Chipsätze sind dafür nicht zwingend notwendig. Man verzichtet dabei aber auf etwas Übertaktungsspielraum.
Quelle: videocardz.com
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025