Riotoro CR400 im Test - Seite 3

Einsteiger-Gehäuse mit Acryl-Fenster & Beleuchtung für ca. 60 Euro

Anzeige

Innere Charakteristika

Der Innenraum des Riotoro CR400 besitzt im unteren Teil eine Abdeckung, unter der das Netzteil und die Festplatten installiert werden sollen. Der eigentliche Innenraum ist für das Mainboard mit seinen Steckkarten reserviert. SSDs lassen sich vor dem Mainboard oder hinter dem Mainboard-Träger verbauen.

Im hinteren Teil wurde bereits ein 120-mm-Lüfter verbaut. Hinter der Front ist ein beleuchtetes 120er Modell installiert worden. Alternativ können hinter der Front aber auch zwei 140er Exemplare Platz finden.

Unter dem Top können ebenfalls zwei 120/140-mm-Lüfter verbaut werden. Im unteren Bereich ist durch die Abdeckung dagegen kein Platz für weitere Lüfter.


Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert