Antec P101 Silent Midi-Tower im Test - Seite 5

Gedämmtes Silent-Gehäuse mit Lüftersteuerung & viel Platz für HDDs für ca. 100 Euro

Anzeige

Betrieb

Die im Antec P101 Silent vorinstallierten Lüfter besitzen nur einen 3-Pin-Anschluss.

Dies ist aber kein Nachteil, da diese darüber direkt an der Lüftersteuerung angeschlossen wurde.

Anschlüsse der Lüfter und Steuerung

Die Lüfter lassen sich über den Regel im Top steuern. Möglich ist ein langsamer, ein schneller und ein ausgeschalteter Betrieb. Die Lüfter sind im ersten Modus zwar leise, erzeugen aber noch ein leichtes Geräusch, wodurch sie noch gering zu hören sind. Dies könnte einige Silentfans bereits stören. Auf der zweiten Stufe sind die Lüfter entsprechend lauter hörbar, aber natürlich auch potenter bei der Luftumwälzung.

Lüftersteuerung im Frontpanel

Die Lüfter sind nicht beleuchtet. Die vier USB-Steckplätze besitzen dagegen eine weiße Beleuchtung. Dies finden wir praktisch, allerdings ist die Beleuchtung nicht ausschaltbar, was in manchen Situationen oder je nach individuellem Geschmack störend wirken kann. Die Beleuchtung kann aber natürlich nicht angeschlossen werden und dadurch eine Beleuchtung dauerhaft vermieden werden.

Beleuchtung der USB-Plätze


Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert