Fazit
Das Zalman S5 wirkt durch das Echtglasseitenteil und die RGB-Beleuchtung optisch ansprechend. Das 2-Kammer-System und die beiden Abdeckungen ermöglichen zudem einen sehr aufgeräumten Look. Durch die beigelegte Radiatorhalterung kann dieser auch sehr prominent vor dem Fenster präsentiert werden. Aus kühltechnischen Gesichtspunkten wäre eine Positionierung unter dem Top allerdings ratsamer. Die beiden verbauten Lüfter sind zudem leise, allerdings nicht lautlos.
Gespart wurde dagegen bei den Slotblenden und beim Festplattenkäfig. Letzterer besitzt weder eine Entkopplung noch kann er verschoben oder entfernt werden. Die RGB-Beleuchtung kann zudem nur über das Gehäuse und nicht über kompatible Mainboards gesteuert werden. Werden diese Punkte beachtet und der Preis von unter 50 Euro ebenfalls berücksichtigt, bekommen Anwender aber insgesamt ein optisch ansprechendes Einsteiger-Gehäuse.
Positiv:
+ Seitenteil aus Echtglas
+ RGB-Beleuchtung
+ Abdeckungen fürs Kabelmanagement
+ Radiatorhalterung
+ Zwei leiser Lüfter
+ Anschlüsse im Top (Audio, 2x USB 2.0, 1x USB 3.0)
Negativ:
– Keine Festplattenentkopplung
– Festplattenkäfig nicht flexibel
– Slotblenden müssen rausgebrochen werden
– RGB-Beleuchtung nicht über Mainboard steuerbar
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025