Einbau
Das Mainboard konnte im be quiet! Pure Base 500DX problemlos an die vorinstallierten Abstandhalter geschraubt werden.
Die Grafikkartenbefestigung erfolgt über Thumb-Screws. Um die Befestigung vornehmen zu können, muss vorher eine kleine Abdeckung gelöst werden. Dies hat rein optische Gründe und verzögert den Einbau nur leicht. Ein Einbau mit einer 90-Grad-Drehung der Grafikkarte ist auch mit optionalem Zubehör nicht vorgesehen.
Eine Grafikkarte darf bis zu 37 Zentimeter lang und ein CPU-Kühler bis zu 19 Zentimeter hoch sein.
SSDs können entweder auf der Halterung im Innenraum oder hinter dem Maonboard verbaut werden. Bei beiden Varianten wird eine Thumb-Screw der Halterung gelöst und die SSDs mit Schrauben auf diesen befestigt. Anschließend erfolgt die Befestigung im Gehäuse über die vorher gelöste Thumb-Screw.
- SSD auf der Halterung
- Weitere Plätze hinter dem Mainboard
Zwei 3,5″-Festplatten lassen sich in dem Käfig im unteren Teil verbauen. Auch für diese Installation wird der gesamte Käfig aus dem Gehäuse entfernt und die Festplatten anschließend seitlich verschraubt. Durch die Gummierungen sowohl außen als auch innen wird zudem eine leichte Entkopplung gewährleistet. Der Käfig kann zwar entfernt und damit Platz für längere Netzteile machen, er kann aber nicht an einer anderen Stelle befestigt werden.
- Festplattenverschraubung
- Festplatte im Käfig
Durch die Blende im Innenraum können die Kabel gut versteckt und insgesamt ein sauberer Aufbau erreicht werden. Das rechte Seitenteil ließ sich trotz der vielen Kabel auf der Rückseite zudem gut schließen.
- Komplettansicht von links
- Komplettansicht von rechts
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025