Einbau
Zwei Abstandshalter für den Einbau eines Micro-ATX-Mainboards mussten im Montech AIR 100 ARGB selbst befestigt werden. Ein kleines Tool lag dafür nicht bei, wodurch dies etwas fummelig war. Das Mainboard konnte anschließend aber problemlos verschraubt werden.
Ein CPU-Kühler darf maximal 16,1 cm hoch sein. Die Grafikkarte wird mit üblichen Schrauben befestigt. Hier gibt es also keine Schnellverschlüsse, auch wenn dies aufgrund der zusätzlichen Abdeckung ein bisschen so wirkt. Diese dient wohl nur zum Staubschutz. Die Grafikkarte darf bis zu 33 cm lang sein.
Eine 3,5-Zoll-Festplatte kann in den Einbaurahmen geklemmt und damit werkzeuglos befestigt werden. Eine weitere Festplatte muss auf dem Käfig verschraubt werden. Dafür muss der Käfig aus dem Gehäuse genommen werden, was den Einbau entsprechend verlangsamt. In beiden Positionen findet zudem keine Entkopplung statt.
- Festplatte in der Halterung
- Festplatte halb im Käfig
SSDs können auf den gleichen Plätzen wie die beiden Festplatten befestigt werden. Hinter dem Mainboard stehen zudem zwei weitere Halterungen für eine Befestigung zur Verfügung. Die Halterung wird dafür von einer Thumb-Screw gelöst, die SSD verschraubt und die Kombination wieder im Gehäuse installiert.
- SSD auf der Halterung
- SSD hinter dem Maingboardschlitten
Der Innenraum lässt sich sauber gestalten und bietet durch das Glasseitenteil daher einen aufgeräumten Look. Auf der anderen Seite wird es aufgrund der vielen Kabel dagegen eng. Am einfachsten wäre es, wenn der Festplattenkäfig nicht benötigt und entsprechend entfernt wird. Mit installiertem Käfig hätten wir uns eine dritte Hand gewünscht, um das rechte Seitenteil leichter befestigen zu können.
- Komplettansicht von links
- Komplettansicht von rechts
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025