Einbau der Festplatten
Das TerraMaster F2-221 NAS verfügt über ein Hot-Swap-System, um Festplatten bequem installieren und bei Bedarf auch austauschen zu können.
Für den Einbau müssen die beiden Einbaurahmen nach vorne rausgezogen werden.
Kleine gummierte Bereiche besitzen die beiden Einbaurahmen. Da die Plastikrahmen allerdings direkt auf dem Metallrahmen des Gehäuses aufsetzen, hätten wir uns in diesem Bereich eine noch stärkere Entkopplung gewünscht.
- Entfernte Einbauschienen
- Interne SATA-Anschlüsse
Wir haben für den Test zwei Seagate IronWolf Festplatten mit je 4 TByte genutzt, die speziell für NAS-Systeme entwickelt wurden. Die beiden 3,5-Zoll-Festplatten werden von hinten mit jeweils vier Schrauben auf den Rahmen befestigt.
- Festplatten im Einbaurahmen
- Verschraubung der Festplatten
Die beiden Rahmen können anschließend zusammen mit den verschraubten Festplatten zurück in das Gehäuse geschoben werden. Durch die rückseitigen SATA-Anschlüsse werden diese automatisch angeschlossen und das NAS ist bereit für die Einrichtung der Software.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025