
Bereits Mitte Juli hatte Oppo vor Gericht einen Rechtsstreit mit Nokia verloren. Die Auseinandersetzung drehte sich um Lizenzen für Patente rund um 4G und 5G. Zunächst hatten Oppo und Nokia ein Abkommen, welches jedoch 2021 ausgelaufen ist. Danach konnte man sich offenbar nicht einigen, Oppo verwendete die Patente Nokias aber auch ohne einen neuen Deal weiter. In Deutschland klagte Nokia emsig gegen diese Verfahrensweise des Herstellers – und bekam Recht. Das Landgericht Mannheim verhängte eine einstweilige Verfügung. Mittlerweile scheint jene zu greifen.
Denn wer die deutsche Website von Oppo aufruft, wird nur noch von einem Hinweis begrüßt, der darauf verweist, dass der Support für verkaufte Produkte weitergehe, aber Produktinformationen derzeit nicht verfügbar seien. Auch OnePlus ist im Übrigen betroffen. Auf der Website gibt es zwar noch alle Produktseiten mit Informationen zu den jeweiligen Geräten, im Store lässt sich aber nur noch Zubehör kaufen. Die Smartphones selbst sind auch hier aus dem Verkauf genommen worden.
Gerade für OnePlus kommt dieser Schlag denkbar ungünstig, hat man doch gerade erst diese Woche sein neues Smartphone-Flaggschiff, das OnePlus 10T 5G, vorgestellt. Zu vermuten ist, dass Oppo / OnePlus nun nach einem raschen Ausweg suchen bzw. nach einer Einigung mit Nokia streben dürften.
Quelle: Caschys Blog
Neueste Kommentare
27. März 2023
27. März 2023
25. März 2023
17. März 2023
17. März 2023
16. März 2023