Ecoflow Delta 2 Powerstation im Test - Seite 4

Mit LiFePo4 Zellen, aber etwas geringerer Kapazität, zum Testsieger?

Anzeige

Ecoflow-App

In der App der Ecoflow Delta 2 könnt ihr sehr viele Einstellungen wählen, wodurch sie nicht nur ein Spielzeug ist, sondern tatsächlich nützlich.

Die Powerstation kann sowohl in ein bestehendes WLAN integriert werden, als auch ein eigenes WLAN aufbauen und dadurch z.B. im Camper genutzt werden.

Die weiteren Einstellungen könnt ihr euch am einfachsten direkt auf den Screenshots ansehen, die Übersetzungen ins Deutsche sind vorbildlich.

Marc Kaiser

Redakteur

3 Antworten

  1. Karl-Heinz Lange sagt:

    habe von Ecoflow die River 2 und River 2 Max…extreme Lüfterproblem
    zu laut…unmöglich..Lüfter gehen laufend an schon bei 20 Watt Abnahme….so laut dass man sich nicht unterhalten kann…über 60 Dezibel

    • Lars sagt:

      Kann ich bestätigen, auch bereits bei der kleineren River 2 Pro. Ich hoffe man kann das irgendwie per Update in nächster Zeit beheben denn ansonsten werden wohl die ersten DIY Umbauten am Lüfter erfolgen…..

  2. Heinz sagt:

    Das nenne ich mal einen detaillierten Test, vielen Dank!

    Bei der River Mini aus dem Dezember 2021 war der Lüfter bisweilen auch schlecht angesteuert. Der Lüfter startete z.B. schon beim schwachen Smartphone Laden via USB-A Stecker
    Behoben waren diese erst durch ein Firmware-Update im Frühling 2022.

    Grüsse aus Zürich, Heinz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert