AMD: Ryzen 9000 Desktop-CPUs ab 31. Juli erhältlich

Offizielle Preise weiter nicht genannt, aber Ryzen 7 9700X schneller als 5800X3D

AMD hat endlich den offiziellen Starttermin für die neuen Ryzen 9000 Desktop-Prozessoren verkündet. Demnach werden die CPUs auf Basis der ebenfalls neuen „Zen 5“ Mikroarchitektur ab 31. Juli 2024 im Handel verfügbar sein. Zwar gibt es weiterhin keine offiziellen Preisangaben, aber immerhin erste Leistungsdaten.

Anzeige

Demnach ist mit einem Performance-Plus von durchschnittlich 16 Prozent zu rechnen gegenüber der vor rund zwei Jahren eingeführten Ryzen 7000 Serie. Diese Leistungsverbesserung pro Taktzyklus (Instructions per Cycle, IPC) ist im direkten Vergleich zu den Zen-4-CPUs auf Zen 5 zurückzuführen, denn AMD spendiert der Ryzen 9000 Serie nicht mehr Kerne – es bleibt bei 6 bis 16 Kernen – und die Taktraten bleiben größtenteils gleich. Nur bei den beiden CPUs mit sechs und acht Kernen hebt AMD die Boost-Frequenzen um 100 MHz an.

Die Performance ist zudem abhängig von den Anwendungen. Manche Spiele und Apps werden mehr beschleunigt als andere. AMD stellt aber heraus, dass der Ryzen 7 9700X mit acht Kernen sogar beim Gaming dem dank seines deutlich größeren Cache auf Spiele getrimmten Ryzen 7 5800X3D überlegen ist. Dabei verbraucht der 9700X sogar weniger Strom als der 5800X3D (65 statt 105 Watt TDP).

Ryzen 7 9700X vs Ryzen 7 5800X3D

Die Ryzen 9000 Prozessoren verwenden weiterhin den Sockel-AM5 und werden auf bisherigen Mainboards dieser Plattform einsetzbar sein, sobald das BIOS entsprechend aktualisiert wurde. Die speziell auf die Ryzen 9000 zugeschnittenen Hauptplatinen mit AMDs neuen 800er Chipsets werden erst im September erwartet.

Ryzen 9000 Effizienzverbesserungen

Quelle: Heise online, videocardz.com

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert