“Indiana Jones und der Große Kreis” erscheint offiziell am 9. Dezember 2024. Ab dem ersten Tag ist der neue Triple-A-Titel auch als Teil der Flatrate Game Pass spielbar. Entwickelt worden ist das Spiel von Machine Games, den Vertrieb übernimmt Bethesda. Wer wiederum die Premium Edition vorbestellt hat, kann im “Advanced Access” schon ab dem 6. Dezember 2024 spielen. Inzwischen stehen auch die finalen Systemanforderungen fest. Die haben es allerdings in sich.
Das liegt auch daran, dass “Indiana Jones und der Große Kreis” Ray-Tracing als Standardfunktion einsetzt, die nicht abschaltbar ist. Es gibt auch Pathtracing als Option, was die Entwickler als “Full Ray-Tracing” bezeichnen. Mindestens muss im Rechner der Wahl ein Intel Core i7-10700K mit 3,6 GHz Takt bzw. ein AMD Ryzen 5 3600 mit 3,6 GHz oder höher werkeln. Der minimale Arbeitsspeicher beträgt 16 GByte und als Grafikkarte ist mindestens eine Nvidia GeForce RTX 2060 Super 8 GB oder eine AMD Radeon RX 6600 8 GB vonnöten.
Blickt man auf die maximalen Einstellungen mit Full Ray-Tracing und Ultra-Qualität, dann sollten schon ein Intel Core i7-13900K mit 3 GHz Takt bzw. AMD Ryzen 7 7900X mit 4,7 GHz Takt im Gaming-PC stecken. Notwendig sind dann auch 32 GByte RAM und eine GeForce RTX 4090 24 GB. Selbst dann sind aber, um 60 fps zu erreichen, DLSS-Upscaling im Modus “Performance” und Frame-Generation empfohlen, um bei konstanten 60 fps zu liegen. Das ist schon eine ordentliche Hausnummer.
“Indiana Jones und der Große Kreis” kostet in der ab Montag spielbaren Standard-Edition 69,99 Euro. Die ab morgen nutzbare Premium Edition kostet 99,99 Euro und enthält auch den Story-DLC “Der Orden der Riesen” welcher später erscheinen soll.
Quelle: Bethesda
Neueste Kommentare
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024
27. Dezember 2024