MOVA Z50 Ultra: der erste Saug- und Wischroboter mit Schienenführung und Frischwasserfluss

(Auszug aus der Pressemitteilung)

MOVA, ein Pionier im Bereich smarter Haushaltsreinigung, präsentiert mit dem Saug- und Wischroboter Z50 Ultra eine wegweisende Neuheit für die moderne Bodenpflege. Ausgestattet mit Frischwasserreinigung und AI-Unterstützung definiert der Z50 Ultra die Hausreinigung neu. Der Roboter ist ab dem 8. Mai 2025 verfügbar – Kunden, die besonders schnell zuschlagen, erhalten für kurze Zeit einen Rabatt von 200 Euro.

Anzeige

HydroSync™-Wischen

Der Z50 Ultra ist mehr als nur ein Saugroboter. Er ist ein Roboter für ganzheitliche Bodenpflege. Das Entwicklungs-Team von MOVA nahm sich einem Problem herkömmlicher Reinigungsroboter an, die erst wischen und anschließend reinigen – was zu nachträglicher Verschmutzung führen kann. Der Z50 Ultra setzt hingegen auf die Reinigung mit Rollenwischer, Schienenführung und Frischwasserfluss. Während der Mopp rollt, wird frisches Wasser versprüht und Schmutzwasser aufgefangen. Dieses HydroSync™-System zeichnet sich durch drei Kern-Features aus:

  • Als erster Roboter auf dem Markt hält der Z50 Ultra eine konstante Wassertemperatur von 36°C. So bleibt der Mopp stets sauber und kann Schmutz zuverlässig aufnehmen, statt ihn zu verteilen. Das Ergebnis ist eine gründliche Reinigung, die Verschmutzungen schnell beseitigt und empfindliche Böden (zum Beispiel Holz) schont.
  • Die Kombination aus branchenführender Scheuerkraft von 18N und einem einteiligen Fasermopp mit Schienenführung entfernt selbst hartnäckige Flecken gründlich.
  • Die Echtzeit-Mopp-Aufbauschtechnologie von MOVA kämmt die Fasern und bauscht sie dadurch auf, um die Schmutzaufnahme zu verbessern. Durch diesen Vorgang erfasst der Mopp den Schmutz selbst aus Bodenfugen und ermöglicht somit eine wirklich nachhaltige Reinigung.

Echtzeit-Mehrfach-Schmutzerkennung

Tripe-Intelligence AI Sensing Tech™: Das Zusammenspiel aus Binokular-KI, Saugroboter-KI und Basisstation-KI sorgt für eine effiziente und intelligente Reinigung mit Schmutzerkennung und der Anpassung von Reinigungs-Zonen und -Strategien in Echtzeit. Die innovative Überwachung des Mopp-Zustands – inklusive Reinigung in der Basisstation bei Bedarf – verhindert zusätzliche Verschmutzung und sorgt für eine konstante Reinigungsqualität.

Starke Saugkraft: 19.000 Pa

Das von MOVA selbst entwickelte Gebläse mit einer Drehzahl von 80.000 Umdrehungen pro Minute ermöglicht eine starke Absaugung, die Haare sowie Staub effektiv entfernt und bis zu 99,5 Prozent großer Partikel auffängt.

Reinigung mit vierstufigem CleanLift™-System und flexibler Abdeckung

Das vierstufige CleanLift™-System passt die Seitenbürste, die Rollbürste und die doppelten Mopp-Pads dynamisch an, um in jeder Umgebung optimale Reinigungsergebnisse zu erzielen.

Beim Wischen werden die Seiten- und Rollbürsten angehoben, damit nur die Mopps den Boden berühren. Dies verhindert die Aufnahme nasser Rückstände und die Ausbreitung von Flüssigkeiten. Beim Reinigen von Teppichen wiederum werden die Mopps angehoben, damit keine Feuchtigkeit verteilt wird. So hat der Z50 Ultra die passende Lösung für jede Reinigungsherausforderung.

Einführungsangebot und Verfügbarkeit

Der Z50 Ultra ist ab sofort um Preis von 1.199 Euro erhältlich. Vom 8. Mai bis zum 21. Mai erhalten Käufer zudem einen exklusiven Einführungsrabatt von 200 Euro. Für den Saug- und Wischroboter gilt eine dreijährige Garantie für eine lange Lebensdauer und sorgenfreien Hausputz.

Der MOVA Z50 Ultra ist über die offizielle Webseite von MOVA und Amazon erhältlich.