
Der dänische Hersteller SteelSeries hat mit dem Arctis Nova Elite ein neues Premium-Headset zum Preis von 649,99 Euro vorgestellt. Für diese Summe muss man natürlich einiges bieten, denn immerhin übertrifft man damit den Preis einer Sony PlayStation 5 oder Xbox Series X|S. Zu beiden Plattformen, sowie auch zu ihren Vorgängermodellen und der Nintendo Switch (2) ist das Gaming-Headset auch kompatibel – sowie natürlich zu Windows-PCs.
Das Gaming-Headset SteelSeries Arctis Nova Elite lässt sich auf viererlei Weise verbinden: Via Bluetooth 5.4, 2,4 GHz oder kabelgebunden per USB sowie über 3,5-mm-Audio. Im Lieferumfang liegt deswegen eine Bedienstation namens GameHub bei, welche die Schnittstellen verwaltet. An ihr gibt es auch zusätzliche Steuerungsoptionen und gleich drei Ports für USB-C. Da über das Dock die kabellose Übertragung mit LC3+ möglich ist, hat das Headset sogar die Zertifizierung für Hi-Res Audio Wireless erhalten. Aktive Geräuschunterdrückung (ANC) sowie 3D-Sound zählen ebenfalls zu den technischen Merkmalen. Letzterer in Form von Tempest 3D Audio an der PlayStation 5 sowie Windows Sonic Spatial Audio.
Das SteelSeries Arctis Nova Elite unterstützt 24-bit bei 96 kHz für besonders hochauflösenden Klang und deckt mit seinen 40-mm-Treibern einen Frequenzbereich von 10 bis 40.000 Hz ab. Die integrierten Mikrofone arbeiten mit bis zu 32 kHz und 16-bit. Zur Bedienung gibt es auch die offizielle Arctis-App für Android und Apple iOS.
Eine weitere Besonderheit: Der Akku des SteelSeries Arctis Nova Elite kann während des laufenden Betriebs im Hot-Swap-Verfahren getauscht werden. Pro Akku sind bis zu 30 Stunden Betrieb möglich. Per Schnellladung reichen 15 Minuten aus, um wieder Strom für vier Stunden Wiedergabe aufzutanken. Das SteelSeries Arctis kommt in Deutschland zum Preis von 649,99 Euro in den Farben Schwarz und Weiß in den Handel.
Quelle: SteelSeries
Neueste Kommentare
1. Oktober 2025
28. September 2025
28. September 2025
26. September 2025
25. September 2025
23. September 2025