AMD und Intel sind eigentlich seit Jahrzehnten Erzrivalen im PC-Segment. Beide Unternehmen stellen Prozessoren und Grafikkarten her. Doch in den letzten Jahren haben beide Hersteller so ihre Hürden zu meistern. Im Bereich der GPUs kann AMD Nvidia in der Oberklasse nichts mehr entgegensetzen, während Intel den KI-Boom verschlafen hat und in eine Krise geschlittert ist. Doch jetzt könnten sich AMD und Intel überraschend zusammentun.
Laut einigen Berichten laufen nämlich derzeit Verhandlungen zwischen den beiden Konzernen. Im Ergebnis könnte AMD kommende Chips bei Intel bzw. dessen Foundry-Tochter fertigen lassen. Offen ist allerdings, welche Prozessoren AMD überhaupt an Intel zur Herstellung übergeben könnte. Denn aktuell setzt man da vor allem auf TSMC für seine CPUs und GPUs. Intel Foundry kann technisch nicht mit TSMC konkurrieren, könnte für AMD aber z. B. ältere, bereits länger erhältliche Chips fertigen.
Noch ist offen, in welcher Größenordnung AMD möglicherweise Chips bei Intel fertigen lassen möchte. Es sind wohl auch weitere Szenarien denkbar, bei denen AMD zunächst eher wie etwa Nvidia oder die US-Regierung Geld investiert. Intel hadert jedoch trotz Milliardeninvestitionen damit, für seine Fertigung externe Kunden zu gewinnen. Selbst eigene Premium-Chips lässt der Hersteller extern bei TSMC fertigen, weil man selbst nicht das notwendige Niveau erreicht.
Quelle: Semafor

Neueste Kommentare
5. November 2025
3. November 2025
1. November 2025
1. November 2025
1. November 2025
30. Oktober 2025