Einleitung
Mit dem Acer Aspire easyStore H341 haben wir diesmal einen kleinen Server für Privatanwender, die ihre Daten im Heimnetzwerk zentral lagern und gemeinsam nutzen möchten, im Test. Verbaut ist daher ein sparsamer Intel Atom Prozessor, der von 2 GByte Arbeitsspeicher unterstützt wird. Die Dateien werden auf zwei 1,5 Terabyte (1500 GByte) Festplatten gespeichert. Den Homeserver bietet Acer außerdem noch mit 1, 2 und 4 TByte an.
Welche Funktionen der Server in Verbindung mit dem beigelegten Betriebssystem Windows Home Server zu bieten hat und wie er sich in der Praxis schlägt, erläutern wir auf den folgenden Seiten.
Daten
- Intel Atom D410 Prozessor
- 2 GByte DDR2 Arbeitsspeicher
- 2x 1,5 TByte Western Digital WD15EADS Festplatte
- Abmessungen 200x180x212 mm (BxLxH)
- Gigabit Ethernet
- 5x USB 2.0 und 1x eSATA
- Windows Home Server
Lieferumfang
- Kaltgerätekabel
- LAN-Kabel
- Software-Installations-CD
- Server-Wiederherstellungs-CD
- PC-Wiederherstellungs-CD
- Anleitungen in sieben Sprachen
- Garantiekarte



Neueste Kommentare
1. November 2025
1. November 2025
1. November 2025
30. Oktober 2025
29. Oktober 2025
22. Oktober 2025