
Zotac demonstriert auf der Computex sein erstes eigenes Gaming-Handheld mit dem Namen „Zone“. Das mobile Spielgerät soll etwa zur Gamescom im August oder kurz darauf auf den Markt kommen und preislich dem ASUS Ally X Konkurrenz machen, aber über höhere Spezifikationen verfügen, etwa mit leistungsstärkerer CPU und besserem Display.
Gerade der 7 Zoll große Touch-Bildschirm mit 1080p FullHD-Auflösungg soll deutlich besser sein, weil dieser AMOLED-Technik verwendet, eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und mit 800 nits eine hohe Helligkeit besitzt, um auch bei Tageslicht spielen zu können. Dem integrierten AMD Ryzen 8840U Prozessor mit 15 bis 28 Watt stehen 16 GByte LPDDR5X-Hauptspeicher zur Seite. Eine 512 GByte fassende M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD ist integriert, aber der Speicherplatz kann sowohl per MicroSD-Karte als auch über eine M.2-SSD im optionalen Docking-Stand erweitert werden.
Als Betriebssystem ist Windows 11 vorinstalliert. Es stehen Anschlüsse für Headset und zweimal USB4 zur Verfügung. Auch eine Selfiecam ist integriert, ebenso wie ein Fingerabdrucksensor und ARGB-Beleuchtung, die vom Nutzer angepasst werden kann. Der Zone misst 310x135x40 mm und wiegt etwas weniger als 700 Gramm.
Zusätzlich wird auch eine Docking-Station kommen, in der das Gaming-Handheld aufgeladen werden kann. Das Dock bietet aber auch jeweils einen Ethernet- und HDMI-Anschluss sowie Displayport für das Spielen zuhause. Unter dem Dock kann eine M.2-SSD eingebaut werden zur Speicherplatzerweiterung, auch ein SD-Kartenleser und ein Headset-Anschluss sind vorhanden.
- Zotac Gaming Zone Docking Station
- Zotac Gaming Zone Docking Station Anschlüsse
- Zotac Gaming Zone Docking Station unten
Zotacs Zone soll gegen Ende August oder Anfang September zum Preis von rund 800 US-Dollar erhältlich sein.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025