
Eine Entwicklung der Rice University könnte in Smartphones Speicherkapazitäten von 1 TByte und mehr möglich machen. So haben die Forscher der Bildungseinrichtung RRAM (Resistive RAM) entwickelt, der bei Raumtemperatur und niedrigen Spannungen arbeitet. Aufgrund seiner Energieeffizienz eignet sich der Speicher natürlich für mobile Endgeräte. Zudem ist der RRAM wesentlich platzsparender als herkömmlicher Flash-Speicherplatz. Prototypen sollen etwa auf der Größe einer Briefmarke bereits 1 TByte an Daten speichern können.
Noch ist der RRAM allerdings nicht marktreif. Allerdings hat der verantwortliche Professor James Tour erklärt, dass innerhalb der nächsten zwei Wochen das erste Lizenzabkommen mit einem großen Speicherhersteller abgeschlossen sein soll. Dann heißt es abwarten, wann wir einmal die ersten Smartphones mit enormen Speicherkapazitäten am Markt begrüßen.
Quelle: Rice
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025