Autor: Frank Schräer

Wird Sega Dreamcast eingestellt?

Wird Sega Dreamcast eingestellt?

Spielkonsole soll nicht mehr produziert werden - Sega dementiert

Die japanische Zeitung Daily Nikkei berichtete, dass Sega die Produktion ihrer Dreamcast Spielkonsole am 31.3. einstellen wird, passend zum Ende ihres Geschäftsjahres. Grund dafür sollen die anhaltenden Verluste durch die Dreamcast sein,...

Dual-CPU i815 Mainboard

i815 Chipsatz angeblich laut Mainboard-Hersteller Acorp doch SMP-fähig

Nach einem Bericht von VIAHardware.com will der taiwanesische Hersteller Acorp in Kürze ein Dual-Prozessor Motherboard mit dem Intel i815 Chipsatz herausbringen. Das Besondere daran ist, dass der i815 eigentlich überhaupt nicht dual-fähig...

Preisvergleich aktualisiert

Preisvergleich aktualisiert

Preise stabil - Neuer Anbieter und alter Bekannter Arlt.com aufgenommen

Unser all-wöchentliches, all-dienstägliches Update unseres Preisvergleichs liegt schon wieder hinter uns. Hier findet ihr wie üblich die momentanen Preise für Prozessoren, Grafikkarten und Speichermodule. Seit der letzten Woche hat sich preislich bei...

64bit DDR billiger als 128bit SDRAM

64bit DDR billiger als 128bit SDRAM

ATI begründet Einsatz von 64bit DDR SDRAM mit niedrigeren Kosten

Der Einsatz von DDR-RAM mit einem 64bit Speicherbus statt 128bit SDRAM auf einigen Grafikkarten ruft bei manchen Betrachtern Kopfschütteln hervor. Die Bandbreite und damit die Leistung ist bei gleichgetaktetem 128bit SDRAM genauso...

AMD geprüfte DDR-RAM Module

AMD geprüfte DDR-RAM Module

Infineon stellt 1 GB PC1600 DDR SDRAM Modul vor

Sowohl Samsung Semiconductor als auch Infineon Technologies haben gestern bekanntgegeben, dass ihre Double Data Rate SDRAM Module von AMD geprüft und für den Einsatz in Motherboards mit dem AMD-760 Chipsatz freigegeben wurden....

Neuer AOpen CD-Rewriter

Neuer AOpen CD-Rewriter

AOpen CRW-1232A unterstützt neue Just Link Technologie

AOpen hat uns über den neuen CD-Rewriter CRW-1232A informiert, einen Brenner, der 12x schreibt, 10x wiederbeschreibt und 32x lesen kann. Der Unterschied zum Vorgänger-Modell, dem AOpen CRW1232, liegt in der neuen integrierten...

ATI hat P4-Chipsatz Lizenz

ATI hat P4-Chipsatz Lizenz

Grafik-Spezialist darf als erster offiziell Pentium4 Chipsätze herstellen

Das erst kürzlich geschlossene Lizenzabkommen zwischen ATI Technologies und der Intel Corporation (siehe Pressemitteilung) schließt auch die Pentium 4 Technologie mit ein, wie das TechWeb berichtet. ATI besitzt damit offiziell als erster...

Creative GeForce2 MX Review

Creative GeForce2 MX Review

Billigste Grafikkarte mit DDR SDRAM im Test bei hartware.net

Creative Technologies bietet als so ziemlich einziger Hersteller eine GeForce2 MX Grafikkarte mit DDR RAM statt herkömmlichem SDRAM an. Trotz des vermeintlich schnelleren Speichers hat diese Karte in vielen Tests relativ schlecht...

Webweites

Webweites

Und hier wieder unser regelmäßiger sonntäglicher Blick in die Tiefen der deutsch-sprachigen Hardware-Szene im Internet: – TecCentral hat einen Vergleich zweier KT133A Mainboards online: Asus A7V 133 vs. Epox 8KTA3. – Cool-Overclocking...

133MHz FSB Athlons nächste Woche?

133MHz FSB Athlons nächste Woche?

Neue Athlon-Modelle sollen angeblich ab 26.1. erhältlich sein

Die offizielle Aussage von AMD lautet, dass die neuen Athlon Prozessoren mit 133 MHz Front Side Bus (bisher: 100 MHz) im ersten Quartal diesen Jahres in den Einzelhandel kommen (siehe News). Nun...

VIA Cyrix III jetzt mit 700 MHz

VIA Cyrix III jetzt mit 700 MHz

Low-Cost- und Business-Prozessor in schnellerer Variante verfügbar

VIA Technologies hat mit dieser Pressemitteilung die Verfügbarkeit des neuen Cyrix III 700 MHz Prozessors bekanntgegeben. Dieses Modell beruht noch auf dem ursprünglichen Kern und ist noch nicht mit integriertem Level-2 Cache...

MSI mit PC2PC

MSI mit PC2PC

Mainboardhersteller bietet neues Kommunikations-Tool für Hardware an

MSI wird zukünftig ihre Mainboards mit einem neuen Kommunikations-Tool für Hardware ausstatten – PC2PC. Der Hersteller erklärt das Feature so: „Normalerweise erfolgt der Datenaustausch über USB-Verbindungen, indem ein Host-Gerät Befehle an die...

2001 = Jahr des Pentium 4?

2001 = Jahr des Pentium 4?

Intel zieht P4-Produktion an, mit neuem Chipsatz und billigerem RDRAM

Nach einem Bericht von CNET soll Intel die Produktion von Pentium 4 Prozessoren in diesem Jahr intensivieren. Ursprünglich war erwartet worden, dass etwa 15 Millionen P4-CPUs in 2001 hergestellt werden. Nun plant...

Pläne von AMD für 2001

Pläne von AMD für 2001

Wann kommen neue Prozessoren mit welcher Taktfrequenz?

In einer Telefonkonferenz zum Anlass der Präsentation des Jahresergebnisses 2000 (siehe News) wurde nicht nur über die Finanzen diskutiert, sondern auch über die Pläne von AMD für das Jahr 2001. Ace’s Hardware...