Autor: Gottfried Hofmann

Riiflex verfügbar

Ein extra-Kilo für die Wiimote

Die im vergangenen Jahr angekündigten Gewichte für die Wiimote und Nunchuck sind mit über eine halben Jahr Verspätung jetzt auf den Markt gekommen. Die ‚Riiflex 2lb. Dumbbells‘ fügen den Controllern ein Kilogramm...

Smartbook AG vs Lenovo

Smartbook AG vs Lenovo

Einstweilige Verfügung

Auch in diesem Jahr macht sich die Smartbook AG wieder daran, die Bezeichnung ‚Smartbook‘ zu verteidigen. Diesmal ist Lenovo betroffen. Vor dem Landgericht Köln erwirkte die Firma eine einstweilige Verfügung, die aber...

KeySonic: Spielertastaturen

Mit Anti-Ghosting und Makros

KeySonic hat zwei Tastaturen vorgestellt, die über zusätzliche Treiber Makros unterstützen. Damit lassen sich Tastenkombinationen auf einzelne Tasten legen, wobei auch Verzögerungen programmiert werden können. Auch verfügen die Tastaturen über einen Anti-Ghosting-Mechanismus....

Windows 7: Anti-Piraten-Update

Windows 7: Anti-Piraten-Update

Update für Windows Activation Technologies

Ende Februar wird Microsoft ein Update verteilen, das mehr als 70 Aktivierungs-Exploits erkennen soll. Mit diesen ist der unlizenzierte Betrieb von Windows 7 (im Volksmund ‚Raubkopie‘) möglich. Die Installation des Updates ist...

Buffalo: Neue Linkstation Mini

Bis zu 40 MByte/sec und hoher WAF

Buffalo hat die ‚Linkstation Mini‘ einem Update unterzogen. Das zwei 2,5″-Festplatten fassende NAS hat jetzt eine weiße oder schwarze Hochglanz-Optik, die den Womens-Acceptance-Faktor‘ (WAF) in die Höhe schnellen lassen soll (Kommentar: WTF?)....

LaCie Rugged eSATA

Ext. 2,5''-Gehäuse mit Power eSATA

LaCie bietet die externe Festplatte ‚Rugged‘ jetzt auch mit Power eSATA an. Diese Schnittstelle findet sich z.B. an manchen neueren Notebooks. Wenn nur normale eSATA-Anschlüsse zur Verfügung stehen kann ein USB-Anschluss für...

Icy Dock: Neues Multi-Bay

MB561US-4S-1 mit Platz für vier 3.5''-HDDs

Icy Dock hat ein Gehäuse für bis zu vier Festplatten mit SATA I/II-Schnittstelle vorgestellt. Beim ‚MB561US-4S-1‘ handelt es sich um eine Erweiterung des ‚MB561US-4S‘ um eine intelligente Lüftersteuerung. Dabei wird die Drehzahl...

Thermalright Venomous X

Neuer CPU-Kühler mit sechs Heatpipes

Thermalright hat das Design des Ultra-120 eXtreme überarbeitet und bringt die neue Version als ‚Venomous X‘ auf den Markt. Gegenüber dem Vorgänger wurde der Abstand der einzelnen Kühllamellen erhöht, was den Luftdurchsatz...

Kingston SSDNow V Value

Höhere Leistung und TRIM-Support

Kingston hat eine zweite Generation der SSDNow V-Serie in den Handel gebracht. Gegenüber dem Vorgängermodell soll sich die Leistung verbessert haben. Zudem ist Windows 7 TRIM-Support integriert. Die Preise liegen bei 152...

Notebook-Kühlung IcePad

Für Notebooks von 10'' bis 17''

GlacialTech hat zwei neue Kühlpads für Notebooks ins Sortiment genommen. Das IcePad 1300 ist für Notebooks von 10 bis 14 Zoll geeignet, während das IcePad 1600 auch 17-Zöller kühlen kann. In den...

Mushkin: Neue DDR3 Redline-Kits

Mushkin: Neue DDR3 Redline-Kits

PC3-12800 6-8-6-24 1.65V

Mushkin hat zwei neue Kits aus der Redline-Serie für die Intel LGA1156- und LGS1366-Plattform vorgestellt. Die Latenzen belaufen sich auf 6-8-6-24, die Versorgungsspannung liegt bei 1,65 Volt. Die Kits bestehen aus zwei...

Nintendo vs. Filesharer

Nintendo vs. Filesharer

950.000 Euro Schadensersatz

Nintendo hat sich mit einem australischen Filesharer auf umgerechnet rund 950.000 Euro Schadensersatz geeinigt. Der Manager eines Elektronikhandels hatte das Spiel ‚Super Mario Bros.Wii‘ vor dem offiziellen Erscheinen auf eine P2P-Seite geladen,...

Akkuprobleme nicht von Win 7

Akkuprobleme nicht von Win 7

Microsoft: Wir lesen nur aus

In einem Blogposting äußert sich Microsoft zu den Akkuproblemen, die manche Nutzer mit Windows 7 haben. Demnach würde Microsoft lediglich die aktuelle Kapazität des Akkus auslesen und mit der Sollkapazität vergleichen. Wenn...

Das Keyboard-Clone: Miniguru

Kleine Tastatur ohne Beschriftung

Eine weitere Tastatur ohne Beschriftung ist in Planung. Die ‚Miniguru‘ hat ebenso wie Das Keyboard II mechanische Tasten mit Klick. Das Layout lässt sich individuell konfigurieren und in der Firmware speichern. Falls...

Nintendo: Neue Hardware

Nintendo: Neue Hardware

Was genau ist aber noch nicht bekannt

Shigeru Miyamoto von Nintendo hat auf dem Japan Media Arts Festiva bestätigt, dass die Firma an neuer Hardware arbeitet. Was genau in der Mache steht, hat er aber nicht verlautbaren lassen. Gerüchte...