Autor: Gottfried Hofmann

Rohlinge deutlich teurer?

Rohlinge deutlich teurer?

Seit Anfang des Jahres gelten neue Gebühren

Die Zentralstelle für private Überspielungsrechte (ZPÜ) hat zum Jahreswechsel die Abgaben auf Rohlinge massiv erhöht, ohne die Händler ausreichend darüber zu informieren. Auf CD-RWs galt bisher eine Abgabe von 2,88 Cent, nun...

Namensstreit um iPad

Fujitsu hat schon seit 2002 ein iPad im Programm

Apple hat in den USA einen neuen Kontrahenten um das iPad bekommen. Diesmal ist der Name Grund für einen Disput mit Fujitsu. Besagte Firma brachte 2002 ein Gerät gleichen Namens auf den...

GEZ mit Blogs und Forum

GEZ mit Blogs und Forum

Was meinen die Nutzer?

Seit dem 1. Februar hat die GEZ ein eigenes Forum, in dem Internetnutzer ihre Meinung sagen können. Zusätzlich werden Blogs von GEZ-Mitarbeitern und ein ‚Experten-Chat‘ angeboten. Um im Forum mitdiskutieren zu können...

Shinobii: Alternative zur Wii-Remote

Xcross Remote kompatibel zu Classic und Nunchuk

Zum Preis von rund 30 Euro bietet Shinobii einen alternativen Controller für Nintendos Wii an. Er ist kompatibel zu den Classic- und Nunchuk-Controllern und funktioniert auch mit Zubehör wie Motionplus. Die Reichweite...

Alpenföhn Föhn120 Wing Boost

120mm-Lüfter mit 19,7 dB(A)

Alpenföhn hat einen neuen 120mm-Lüfter mit einem Luftdurchsatz von bis zu 108 m³/h vorgestellt. Die Drehzahl wird durch die Eingangsspannung bestimmt. Bei 12V liegt sie bei 1.500 U/min. Im Lieferumfang befinden sich...

USB-Joystick mit Atari-Emulator

Inklusive 80 Spielen

Wer sich noch an die Zeiten von Atari & Co erinnert, dem ist sicher auch noch ein inzwischen nahezu ausgestorbene Eingabegerät namens Joystick ein Begriff. Die Firma Reflex hat einen USB-Joystick mit...

Mobiler WLAN-Router für UMTS

Sitecom WL-357 Wireless Mobile Router 300N X2

Sitecom hat einen besonders portablem WLAN 802.11n-Router vorgestellt, der neben LAN für DSL etc. auch über einen USB-Anschluss für 3G-Modems verfügt. Der nur 9 cm x 6,5 cm x 3 cm große...

Tastatur ohne Ghosting

Spieler-Tastatur mit 26key-Rollover

Die meisten herkömmlichen Tastaturen lassen nur eine bestimme Anzahl an gleichzeitig gedrückten Tasten zu. Drück man zu viele Tasten, so kommt es zu Störungen die unter Spielern als ‚Ghosting‘ bekannt sind. Die...

Wacom: Tablet mit Bluetooth

Intuos 4 Wireless für rund 400 Euro

Der Marktführer für elektronische Zeichentablets hat mit dem ‚Intuos 4 Wireless‘ ein Gerät im Programm, das dank Bluetooth eine große Bewegungsfreiheit beim Zeichnen verspricht. Lediglich zum Laden des Akkus wird ein USB-Kabel...

Samsung: Sparsamer DDR3-RAM

Samsung: Sparsamer DDR3-RAM

Umstellung auf 30nm-Prozess

Samsung meldet Erfolge bei der Umstellung der Green DDR3-Serie auf 30 Nanometer Strukturbreiten. Startzeitraum für die Massenproduktion ist das zweite Halbjahr 2010. Die neuen Speicherriegel benötigen 1,35 Volt Versorgungsspannung. Vier Gigabyte sollen...

iPad: Herstellung $290?

Gewinnmarge von 43 Prozent?

Nahezu immer, wenn Apple neue Hardware vorstellt, wird diese auf ihre möglichen Kosten hin untersucht. Brain Marshall von Broadpoint Amtech hat sich des iPads angenommen und kommt auf Herstellungskosten von rund 290...

Space Bar spart Platz

Und bringt zusätzliche USB-Anschlüsse

Die Leertaste heißt auf Englisch ’space bar‘. Wörtlich übersetzt bedeutet das soviel wie ‚Leerlatte‘. Eine Latte, die leeren Raum auf dem Schreibtisch schafft, hat die Firma Quirky derzeit im Vorverkauf. Die Space...

eBook-Leuchte Kandle

Für die Abend- und Nachststunden

Moderne eBook-Reader auf Basis von eInk-Displays haben keine Hintergrundbeleuchtung. Damit wird das Lesen bei schlechten Lichtverhältnissen genauso schwierig wie mit traditionellen Büchern. Hier springt der ‚Kandle‘ (passender hätte der Name nicht ausfallen...

Kunst verkauft sich von selbst

Schwarzer Block verkauft sich automatisch

In Zeiten der Spekulation ist Kunst immer auch eine Wertanlage. Der Künstler Caleb Larsen hat den Verwertungsprozess automatisiert. Sein Tool to deceive and slaughter ist nicht nur eine dreidimensionale Remineszenz an Kasimir...

iPad: Kommentar von Adobe

Kein Flash mit dem iPad wg. restriktiver Apple-Politik

In einem Blog-Posting kommentiert Adobe die vielen Beschränkungen, die Apple dem iPad auferlegt hat. U.a. wird darauf hingewiesen, dass eBooks aus dem iTunes-Store auf anderen Lesegeräten nicht angezeigt werden können. Kernstück der...