Autor: Marc Kaiser

Sapphire Pure Fusion Mini E350

Mini-ITX Mainboard mit AMD E-350 'Zacate' APU mit 2 Kernen & DX11-Grafik

Ein weiteres kompaktes Mainboard auf Basis der AMD Brazos Plattform mit E-350 APU mit zwei Kernen und integrierter DirectX-11-Grafik ist das Sapphire Pure Fusion Mini E350. Es ist im Mini-ITX-Format gehalten und verfügt über Bluetooth und USB 3.0.

AMD Phenom II X4 980 Black Edition

Der letzte Phenom II X4? Neues Flaggschiff der 4-Kern-CPUs mit 3,7 GHz

Voraussichtlich bringt AMD innerhalb der nächsten beiden Monate die neue Generation von Prozessoren auf Basis der Bulldozer Architektur auf den Markt, aber vorher gibt es ab heute noch eine neue 4-Kern-CPU der Phenom II Serie. Der AMD Phenom II X4 980 Black Edition läuft mit 3,7 GHz und ist damit der momentan am höchsten getaktete Prozessor sowohl von AMD als auch Intel.

Zotac Fusion ITX Mainboard

Mini-ITX Mainboard auf Basis der AMD Brazos Plattform mit WLAN und USB 3.0

Zotac hat sich neben (GeForce) Grafikkarten mittlerweile auch einen Namen für Mini-ITX Mainboards gemacht. Hier beschränkt man sich aber nicht nur auf Nvidias Plattformen. Das neue Fusion ITX Mainboard hat eine AMD E-350 Zacate APU mit 2 Kernen und DirectX-11-Grafik integriert. Außerdem sind WLAN und USB 3.0 mit an Bord.

32GB microSDHC Karten von Class 2 bis 10

6 Speicherkarten von ADATA, Kingston, Patriot, SanDisk und Transcend

microSDHC Karten werden meist in MP3-Playern und Smartphones benötigt, aber hier gibt es einige Preisunterschiede, die nicht nur von der Speicherkapazität abhängen. Hartware.net hat sechs solcher Karten mit 32 GByte getestet – von ADATA, Kingston, Patriot, SanDisk und Transcend. Die Geschwindigkeitsklassen liegen bei Class 2, 4 und 10.

Intel Core i5-2500: Sandy Bridge ohne K

Sandy Bridge CPU ohne K: 3,3 GHz, aber mit Multiplikator-Limit

Sandy Bridge Prozessoren gibt es mit und ohne an die Modellnummer angehängtem K. Der Unterschied ist, dass der Multiplikator der K-CPUs wesentlich höher eingestellt werden kann, was die Übertaktung deutlich vereinfacht. Bei den neuen Core CPUs ohne K ist man hier eingeschränkt. Hartware.net hat dies anhand des Intel Core i5-2500 getestet.

ASUS E35M1-I Deluxe: AMD Fusion Mini-ITX

Kompaktes Mainboard mit AMD E-350 'Zacate' APU mit 2 Kernen & DX11-Grafik

Das ASUS E35M1-I Deluxe ist ein AMD Brazos Mainboard mit vorinstallierter E-350 Zacate Dual-Core-APU (Accelerated Processing Unit) mit integrierter DirectX-11-Grafik und durch das Mini-ITX-Format besonders kompakt. Trotzdem kommen normale Desktop-Speichermodule zum Einsatz und es verfügt über SATA 6G, USB 3.0, WLAN, Bluetooth und einen Grafikkartensteckplatz.

Akasa Crypto Vesa Mini-ITX Gehäuse

Kompaktes Gehäuse mit externem 80W-Netzteil für rund 85 Euro

Der eher für Kühler und Lüfter bekannte Hersteller Akasa mischt mittlerweile auch bei Gehäusen mit und hat mit dem Crypto ein kompaktes Modell für Mini-ITX Mainboards auf den Markt gebracht. Das Crypto Vesa verfügt u.a. über ein externes Netzteil mit 80 Watt und eine VESA-Halterung zur Befestigung hinten am Monitor oder TV-Gerät. Innen ist Platz für ein optisches Slim-Line-Laufwerk und eine 2,5″-Festplatte.

LG Optimus Speed P990

Das ''schnellste Smartphone der Welt'' mit Nvidia Tegra 2 Dual-Core-CPU

Das LG Optimus Speed P990 ist eines der ersten Smartphones auf Basis des Nvidia Tegra 2 Prozessors mit zwei Kernen und laut Hersteller das „schnellste der Welt“. Nvidia selbst nennt die Handys mit Tegra 2 „Super Phones“ und so war natürlich jeder Smartphone-Interessent gespannt, was daran so super sein soll. Immerhin ist das Betriebssystem (Android 2.2.2) nicht neu.

LG E900 Optimus 7

Smartphone mit Windows Phone 7 ab rund 250 Euro erhältlich

An Windows Phone 7 hat sich seit der offiziellen Einführung noch nicht viel geändert, aber es kommen immer mehr Smartphones mit Microsofts neuem Betriebssystem auf den Markt. Nach dem HTC Trophy 7 hat Hartware.net das etwas günstigere LG E900 Optimus 7 unter die Lupe genommen.

Zotac ZBOX AD02 – AMD Fusion im Mini-PC

Mini-PC auf Basis der AMD E-350 'Zacate' APU

Hartware.net hat die neue AMD E-350 APU (Zacate) – ein stromsparender 2-Kern-Prozessor mit integrierter Radeon-Grafik – bereits in Kombination mit einem Mainboard getestet, nun ist ein Mini-PC mit dieser Plattform dran. Die Zotac ZBOX AD02 ähnelt den Produkten auf Basis von Intel Atom oder Celeron mit Nvidia Ion Chipsatz, nur kommt jetzt AMD Fusion zum Einsatz.

Sapphire Pure Black P67 Hydra

High-End Sandy Bridge Mainboard mit Lucid Hydra Multi-GPU-Technik

Sapphire ist bekannt für seine Radeon Grafikkarten, mischt aber seit Jahren auch auf dem Mainboard-Markt mit – bisher in einer kleinen Rolle. Eines der ersten Hauptplatinen von diesem Hersteller für Intel-Plattformen ist das Sapphire Pure Black P67 Hydra für Sandy Bridge CPUs und mit Lucid Hydra Chip für den Parallelbetrieb verschiedener Grafikkarten.

HTC Desire Z – Smartphone mit Tastatur

Android-Smartphone mit ausklappbarem Keyboard

Tablets und Smartphones laufen den Netbooks langsam den Rang ab, aber manch ein Anwender der modernen Mobilgeräte vermisst dann doch gelegentlich ein Tastatur, mit der das Schreiben z.B. von E-Mails oder Notizen schneller laufen würde als mit der Bildschirmtastatur. Ein aktuelles Smartphone mit ausklappbarem Keyboard ist das HTC Desire Z.

ASUS Sabertooth P67 Mainboard

Mainboard mit ''TUF Thermal Armor'' für Intel Sandy Bridge CPUs

Das ASUS Sabertooth P67 ist ein interessantes neues Mainboard für Intels Sandy Bridge CPUs. Natürlich gibt es Overclocking-Features, Dual-VGA-Unterstützung, SATA 6 Gbit/s und USB 3.0, aber ASUS hat bei diesem Modell nach eigenen Angaben besonderen Wert auf Stabilität gelegt. Dazu gehört auch die großflächige Schutzabdeckung des Mainboards, genannt: TUF Thermal Armor.

Kingston: DDR3-2133 fürs Notebook

Einzig die Hitzeprobleme trüben das Bild

Kingston führte auf der CeBIT das nach eigenen Angaben den ersten Notebookspeicher mit einer Taktrate von 2133 Megahertz vor. Welche Spannung die SO-DIMMs dafür benötigen, wurde jedoch nicht verraten. Das Problem liegt...

Viele Fusion-Boards mit E350-CPU

Mini-ITX Mainboards mit AMDs E-350 APU im Kommen

Während wir bisher nur die das ASUS E35M1-M Pro mit AMDs neuer Zacate-APU in Form eines µATX-Mainboards getestet haben, sind auf der CeBIT noch zahlreiche andere Modelle im Mini-ITX Format zu sehen....