Autor: Thomas Kallwass

NVIDIA entwickelt Software

Erstmals Softwareprodukt vom Grafikchipspezialisten

Wie es scheint, entwickelt sich NVIDIA fast genauso wie Intel – nur sehr viel schneller. Intel startete vor mehr als dreizig Jahren als Speicherchiphersteller, stieg später aber auf Prozessoren um. Das Portfolio...

Neue Infos zum i850E

Angeblich wird nur PC800 unterstützt

Heute halten sowohl Heise als auch eine japanische Website neue Informationen zum i850E Chipsatz bereit. Die aufgemotzte Version des jetzigen i850 wird Intel höchstwahrscheinlich auf dem Intel Developer Forum vorstellen, das heute...

Zehnmal i845D im Hartwaretest

Zehnmal i845D im Hartwaretest

Zehn Mainboards mit Intels 845D wurden verglichen

Bereits seit fast einem Jahr wird spekuliert, gemutmaßt und geschätzt, wann Intels erster Chipsatz für DDR-RAM mit welchen Features erscheint. Anfang Januar war es endlich soweit, langsam tauchten die ersten Mainboards in...

Stromspar-CPUs für Sockel370

Erster Adapter für Mobile Celeron auf Sockel370

Schon viele haben sich gewünscht, dass Intel die hauseigenen Mobilprozessoren irgendwann auch für normale PCs anbieten wird. Die Vorteile der Notebookchips liegen auf der Hand: Sie verbrauchen weniger Strom und erzeugen damit...

Hardwarekompression für RAM

Hardwarekompression für RAM

Neuer Chipsatz packt Hauptspeicherdaten um bis zu 50%

Der Serverchipsatzhersteller ServerWorks hat erstmals zusammen mit IBM einen Kompressionsmechanismus für Hauptspeicher entwickelt. Mutig spricht man von einer fünfzigprozentigen Kompressionsrate aller Daten, die in den Hauptspeicher geschrieben werden. Das käme effektiv einer...

Verspätet sich der Kyro3?

Verspätet sich der Kyro3?

Pressemitteilung von Hersteller STM sorgt für Verwirrung

Heute sorgte eine für alle sehr überraschende Pressemeldung aus dem Hause STMicroelectronics für große Verwirrung. STM produzierte bisher Imagination Technologies Kyro-Grafikchips. Nachdem sich Hercules ihrer annahm, erlebten die Chips einen ungeahnten Boom....

PCI wird erneut beschleunigt

PCI wird erneut beschleunigt

PCI-X 2.0 demnächst standardisiert.

Neue Technik wird immer schneller, größer, weiter – die Bussysteme, über die die Technik mit dem Rest des Systems kommuniziert, wächst dagegen jedoch nur vergleichsweise langsam mit. Der zur Zeit schnellste PCI-Bus...

NVIDIA zeigt GeForce4 Go

Neue Konkurrenz für den Mobility Radeon 7500

Als NVIDIA den GeForce2 Go vorstellte, handelte es sich um den bis dato schnellsten Grafikchip für Notebooks. Mit 143MHz Chip- und 166MHz Speichertakt war der vom GeForce2 MX abstammende Chip bedeutend schneller...

KT333A mit Serial ATA

Serial ATA ab Mitte des Jahres erstmals verfügbar

Nach uns vorliegenden Informationen eines Mainboardherstellers wird der VIA KT333A mehr Innovationen zu bieten haben, als in der Vergangenheit angenommen. In den letzten Tagen aufgetauchte Informationen sprachen allesamt von AGP 8x, USB...

Neue Roadmap von Intel

Neue Roadmap von Intel

Pentium 4 Celeron bereits ab dem zweiten Quartal

The Inquirer bekam einmal wieder eine neue Roadmap für Intels zukünftige Prozessoren zugespielt. In der Vergangenheit waren die Roadmaps immer mehr oder weniger genau, so dass davon ausgegangen werden kann, dass sie...

Erste Benchmarks des KT333

Erste Benchmarks des KT333

Vorserienexemplar des ASUS A7V333 bei Planet 3DNow!

Als erste Publikation kann Planet3DNow heute exklusiv Benchmarks des kommenden VIA KT333 Chipsatzes für den SockelA präsentieren. Beim KT333 handelt es sich um eine leicht verbesserte Version des KT266A. Der neue Chip...

Neue Infos zum S370-Tualatin-Adapter

PowerLeaps Tualatin-Adapter für Sockel370-Boards erhältlich

In Japan kann man seit kurzem PowerLeaps neuste Errungenschaft, den PL-370/T Adapter, kaufen. Normalerweise benötigen Intels neue Tualatin Prozessoren speziell angepasste Chipsätze, die nur für die neusten Mainboards verwendet werden. Der überwiegende...

Geht Hynix an Infineon?

Geht Hynix an Infineon?

Infineon und Hynix verhandeln offenbar über Zusammenarbeit

Die Verhandlungen um eine Übernahme des schwer angeschlagenen, südkoreanischen Speicherherstellers Hynix gehen in die nächste Runde. Diesmal verhandeln jedoch nicht mehr Hynix und Micron, sondern Hynix und Infineon. Erst in der vergangenen...

ASUS kündigte GeForce4 an

ASUS kündigte GeForce4 an

Spezifikationen auf Bitte des Herstellers entfernt

Auf Bitte des Herstellers haben wir die zunächst genannten Spezifikationen der kommenden Grafikkarten von ASUS entfernt. Die Informationen sind nicht wie zunächst angenommen durch ein Versehen des Herstellers selbst ins Web gelangt,...