Autor: Timm Wotka

Sparversionen der 915er Chips

Sparversionen der 915er Chips

Intel bringt abgespeckte Chipsätze im Januar

Intel wird im Januar 2005 zwei preisgünstige Modelle der neuen 915 Chipsatzreihe vorstellen. Die Modelle „915PL“ und „915GL“ unterstützen nur DDR400 anstatt DDR2. Beide Chips unterstützen PCIe. Die Modelle werden circa 30...

iPod drahtlos an die Stereoanlage

iPod drahtlos an die Stereoanlage

Bluetooth-Lösung von Belkin mit 9 Meter Reichtweite

Wer seinen iPod ohne lästige Kabel und mit möglichst geringem Aufwand schnell mit seiner Anlage verbinden möchte, dem kann die Firma Belkin helfen. Diese hat eine Bluetooth-Lösung entwickelt, mit der Apples iPod...

PS2 Gamepad am PC nutzen

PS2 Gamepad am PC nutzen

Speed Link bringt nützlichen Adapter

Wer sowohl eine Playstation 2 als auch einen PC besitzt, aber mit beiden spielen möchte, braucht sich von nun an keine zwei Gamepads mehr kaufen. Speed Link hat mit dem „PSX2 Gamepad...

Neue Festplatten von Western Digital

Neue Festplatten von Western Digital

Desktop-PC Festplatten mit 320 GByte

Western Digital hat heute mit der Auslieferung seiner neuen Festplattengeneration der Caviar-Familie begonnen. Die neuen Festplatten bieten Speicherkapazitäten von maximal 320 GB. Die Laufwerke sollen sich durch eine geringere Wärmeabgabe auszeichnen und...

Große externe Festplatten von Iomega

Große externe Festplatten von Iomega

Laufwerke werden größer, schneller und günstiger

Der für Wechselmedienspeicher wie Zip, Jaz oder Rev bekannter Hersteller Iomega hat seine Produktlinie an externen Festplatten erweitert. Es stehen von nun an Laufwerke von 160 bis 400 GB zur Verfügung. Alle...

Problemkind GeForce 6600 GT

Vermehrte Reklamationen von GeForce 6600 GT Grafikkarten

In letzter Zeit häuften sich die Beschwerden über Grafikkarten mit GeForce 6600 GT Chips. Vor allem im Nvidia-Forum von 3DChip.de ist vermehrt von Problemen mit GeForce 6600 GT Karten zu lesen. Es...

Datentransfer ohne Computer

Sharkoon stellt USB-Datenträger vor

Sharkoon hat mit dem „USB Link Bridge“ ein kleines Gerät vorgestellt, welches Daten direkt zwischen USB-Geräten ohne Computer transportieren kann. Dies ist möglich, indem das Gerät die Host-Funktion des PCs simuliert. Die...

Passive Boxen an den PC

Passive Boxen an den PC

PCI-Karte dient als Verstärker

Probst Elektronik hat mit dem „Personal Amplifier 2014“ einen Audioverstärker in Form einer PCI-Steckkarte vorgestellt. Die Karte beinhaltet einen zweikanaligen Stereoverstärker, der maximal 2 x 3 Watt leistet. Damit können passive Lautsprecher...

Toshiba: 5,25“ Laufwerk für HD-DVD

Toshiba: 5,25“ Laufwerk für HD-DVD

Erster Multiformat Prototyp gezeigt

Toshiba hat laut eigenen Angaben das erste 5,25 Zoll große Multiformatlaufwerk für HD-DVD, DVD und CD produziert. Derzeit kann der Prototyp die Formate jedoch nur abspielen. Vorgestellt wird das Gerät auf der...

Sparen beim iPod mini Kauf

Sparen beim iPod mini Kauf

Noch bis zum 31. Dezember 2004 Schnäppchen machen

Der Internet-Händler Cyberport bietet ab sofort bis zum 31.12.2004 alle Mitglieder der iPod-Reihe besonders günstig an. Der iPod IV kostet 319 Euro in der 20 GByte-Version, die Mini-Ausgabe ist hingegen schon für...

NV48 im Frühjahr 2005

NV48 im Frühjahr 2005

Nvidia will NV48 nun doch im Frühjahr 2005 bringen

Nach langem hin und her soll Nvidias NV48 nun doch kommen und zwar Mitte nächsten Jahres. Dies berichteten Quellen aus dem Umfeld Nvidias. Grund für die Verzögerung sind angeblich die höheren Produktionslasten...

Mobile 100 GB Festplatte

Mobile 100 GB Festplatte

Eines der weltweit ersten 2,5-Zoll Laufwerke von Seagate

Seagate hat sein neues Top-Modell im Bereich „Externe Festplatten“ vorgestellt. Das „Seagate USB 2.0 Portable External Hard Drive“ besitzt eine Kapazität von ganzen 100 GB und ist damit eines der weltweit ersten...

Neuer LG-Multiformat DVD-Brenner

Neuer LG-Multiformat DVD-Brenner

Schneller 16x Brenner mit Double Layer Unterstützung

LG hat sein neues DVD-Brenner Topmodell vorgestellt. Der GSA-4163B kann DVDs im Plus- und Minusformat mit bis zu 16 facher Geschwindigkeit beschreiben. Ebenfalls unterstützt das Gerät bis zu 8,5 GByte große Double...

LCD Preise auf neuem Tiefstand

LCD Preise auf neuem Tiefstand

Gewinn- und Umsatzziele taiwanesischer Hersteller bedroht

Die Preise für großflächige LC-Display sind auf einen neuen Rekordtiefstand gefallen. Der Durchschnittspreis für 17 Zoll LCDs ist um fünf US-Dollar gefallen. Die Preise für 15 und 19 Zoll Display sind sogar...

Barebone von AOpen

Barebone von AOpen

AOpen bringt Pentium M Barebone

AOpen hat mit dem „AOpen EY855 Supersilent“ ein neues Barebone-System für Sockel 479 CPUs vorgestellt. Das Unternehmen folgt damit dem Trend, den für sehr geringe Verlustleistungen bekannten Pentium M in Mini-PCs einzusetzen....