Autor: Tobias Rieder

Spezifikationen von SATA 3.0 final

Spezifikationen von SATA 3.0 final

Serial-ATA 3.0 bis zu 6 Gbit/s schnell, mit Multimedia-Erweiterungen

Mit einem halben Jahr Verspätung hat die Serial ATA International Organization (SATA-IO) nun die Spezifikation für SATA 3.0 veröffentlicht. SATA 3.0 bleibt abwärtskompatibel zu früheren Generationen. Wichtigste Änderung ist die Verdopplung der...

Pentium Dual-Core E2210 kommt

Einsteiger-CPU mit 2,2 GHz in 45 nm

Auf Intels Webseite sind Details zum Pentium Dual-Core E2210 aufgetaucht. Die Einsteiger-CPU taktet wie der E2200 mit 2,2 GHz, besitzt 1 MByte L2-Cache und einen FSB von 800 MHz. Im Gegensatz zum...

Lenovo mit 12-Zoll-Ion-Netbook

Lenovo IdeaPad S12 mit DirextX10-Grafik und HD-Beschleunigung

Lenovo hat ein neues Netbook im 12-Zoll-Format vorgestellt, welches mit einer Auflösung von 1280 x 800 Pixeln daherkommt. Das IdeaPad S12 baut auf Nvidias Ion Plattform auf. Der Atom N270 (1,6 GHz,...

28-nm bei TSMC und Globalfoundries

28-nm bei TSMC und Globalfoundries

Spannender Zweikampf um 28-nm-Fertigung erwartet

Bereits im März wurde bekannt, dass Globalfoundries Bestellungen für 32-nm-Chips schon Ende dieses Jahres annimmt. Die 28-nm-Fertigung, welche speziell für Grafikchips interessant ist, soll schon kurze Zeit später folgen und Anfang 2010...

XFX steigt in Netzteil-Markt ein

XFX 850W Black Edition mit 80Plus-Silver-Zertifikat

XFX wird auf der Computex (2.-6. Juni) sein erstes Netzteil vorstellen. Allerdings sind bereits jetzt schon viele Details zum XFX 850 Black Edition bekannt. Das Netzteil soll neben seiner interessanten Optik auch...

ASUS Eee PC 1000HV

Atom N280 & ATI Radeon HD 3450

In Italien kommt ein neuer Eee PC von ASUS auf den Markt. Der 1000HV verfügt – anders als bisherige Netbooks – über eine zusätzliche Grafikkarte in Form der ATI Radeon HD 3450,...

Silverstone mit 1500-Watt-Netzteil

Silverstone ST1500 verfügt über acht 12-Volt-Leitungen

Silverstones neues Flaggschiff in Form des ST1500 besitzt eine Ausgangsleitung von sagenhaften 1500 Watt. Es verfügt über acht 12-Volt-Leitungen, welche insgesamt 110 Ampere liefern können. Zudem besitzt das Netzteil die 80-Plus-Silver-Zertifizierung und...

OCZ stellt „Summit“ SSD-Serie vor

MLC-SSD mit 220 MByte/s Lesen und 200 MByte/s Schreiben

Das neue „Summit“ Solid-State Drive (SSD) von OCZ kommt mit Multi-Level-Cell (MLC) Flashspeicher, 128 MByte Cache und dem aktuellen Controller von Samsung daher. Sie wird mit den Kapazitäten 60, 120 und 250...

Clarkdale ab 84 Dollar im Q1/10

Clarkdale ab 84 Dollar im Q1/10

Preis für kleinsten Clarkdale-Prozessor liegt bei 84 US-Dollar

Die neuen Clarkdale Prozessoren auf Basis der Westmere-Architektur im 32-Nanometer-Verfahren sollen im ersten Quartal 2010 erscheinen. Dabei soll die kleinste Version für 84 US-Dollar zu haben sein und den erst kürzlich eingeführten...

Intel Larrabee erst 2010

Larrabee kommt für alle Leistungsbereiche

Als Termin für die Markteinführung von Intels Grafikchip Larrabee wurde bisher mit Ende 2009 oder Anfang 2010 gerechnet. Nun äußerte sich Joseph D. Schutz, Leiter des Intel Microprocessor Technology Lab, zum Thema...

Sparsamer 20-Zoll-Monitor von Dell

20 Watt Leistungsaufnahme und Auflösung von 1600 x 900

Dells neuer 20-Zoll-Monitor ST2010 kommt mit einem Seitenverhältnis von 16:9 daher, was in einer Auflösung von 1600 x 900 Pixeln resultiert. Die Einblickwinkel des verbauten TN-Panels betragen horizontal und vertikal 160°. Der...

Lynnfield unterstützt DDR3-1333

Lynnfield unterstützt DDR3-1333

Mainstream-CPU mit besserem Speichersupport als Core i7

Intels kommender Mainstream-Prozessor mit dem Codenamen Lynnfield wird offiziell Speichersupport für DDR3-1333 bieten. Damit bietet die vermutlich unter dem Namen Core i5 erscheinende CPU mehr als der große Bruder, welcher in Form...

ASUS Xonar DS angekündigt

7.1-PCI-Soundkarte im Low-Profile-Format

ASUS erweitert mit der Xonar DS sein Audioportfolio. Die 7.1-Soundkarte im Low-Profile-Format besitzt eine PCI-Schnittstelle und hat den AV100 Audio-Chip verbaut. Das Signal-Rausch-Verhältnis liegt bei 107 dB. Sie bietet DTS und ist...

1,06 Mrd. Euro Strafe gegen Intel

1,06 Mrd. Euro Strafe gegen Intel

EU verurteilt Intel wegen "wettbewerbsverzerrenden Handlungen"

Wie bereits vor zwei Tagen berichtet, ermittelt die EU-Kommission gegen Intel wegen „wettbewerbsverzerrenden Handlungen“. Heute ist die Entscheidung gefallen und Intel wurde ein Bußgeld von 1,06 Millarden Euro auferlegt. Zudem muss Intel...