News: Arbeitsspeicher

AMD und Hynix entwickeln 3D-RAM

AMD und Hynix entwickeln 3D-RAM

"Stacked"-Speicher für APUs

AMD und SK Hynix arbeiten gemeinsam an sogenanntem „3D Stacked Memory“, der hohe Bandbreiten ermöglichen soll und gleichzeitig kompakter ist als beispielsweise GDDR5-RAM. Den neuen HBM-Speicher (High-Bandwith Memory) könnte man sowohl für...

Kingston: HyperX Predator RAM-Kits

Arbeitsspeicher mit 2800 MHz

Kingston veröffentlicht neue Speicher-Kits der Reihe HyperX Predator mit 2800 MHz. Im Kit sind zweimal 4 GByte DDR3-RAM, also insgesamt 8 GByte, enthalten. Die Modellbezeichnung lautet KHX28C12T2K2/8X SKU. Laut Kingston unterstützen die...

Preishoch für Speicherchips

Preishoch für Speicherchips

Hersteller zahlen bis zu 42 % mehr

Nach dem Großbrand in einer chinesischen Fabrik des Herstellers Hynix sind die Preise für Speicherchips stark angestiegen: Aktuell zahlen Hersteller an ihre Zulieferer ca. 42 % mehr als vor dem Brand. Ein...

DDR4-RAM bis 2015 teuer

Zwei Jahre bis der neue Arbeitsspeicher langsam übernimmt

2014 wird DDR4-Arbeitsspeicher zunächst in Servern zum Einsatz kommen und soll im Verlauf des Jahres auch großflächig für Privatkunden zur Verfügung stehen. Wie bei jedem RAM-Umstieg, etwa auch dem Wechsel von DDR2...

Schäden bei Hynix schwerer als erwartet

Auswirkungen sollen mindestens zwei Monate spürbar sein

Der Großbrand in einer chinesischen Fabrik des Herstellers Hynix soll schwerwiegendere Folgen haben, als zunächst angenommen. Zunächst ging man davon aus, dass der Hersteller die Produktion rasch wieder aufnehmen würde. Jetzt hat...

Großbrand bei Hynix

RAM-Hersteller stellt Auslieferung ein

In einer Fabrik des RAM-Herstellers Hynix aus China hat es einen Großbrand gegeben. Die Feuerwehr konnte das Feuer allerdings innerhalb von rund 90 Minuten löschen und so schlimmere Schäden verhindern. Betroffen war...

Samsung produziert DDR4-RAM

Südkoreaner beginnen mit der Massenproduktion

ADATA hatte im Juni auf der Computex 2013 in Taiwan bereits seine ersten DDR4-Module vorgestellt. Samsung lieferte ebenfalls bereits vor einigen Wochen seine ersten Chips an Partner. Laut eigenen Aussagen haben die...

RAM wird 2013 um 40 % teurer

RAM wird 2013 um 40 % teurer

Preise für Speichermodule steigen dieses Jahr stark an

Nach Ansicht der Marktforscher von IC Insights werden Speichermodule im Laufe dieses Jahres um insgesamt 40 % teurer werden. Der durchschnittliche Verkaufspreis für einen 4-GByte-Riegel ist allein im zweiten Quartal um 16...

Adata mit XPG V2 DRAM

Neuer Arbeitsspeicher für Enthusiasten

Adata veröffentlicht neuen Arbeitsspeicher der Serie XPG V2 DRAM. Laut Hersteller ist der DDR3-RAM speziell für die neuen Intel-Prozessoren der Reihe Haswell optimiert. Der Speicher ist in Kits zu je zwei Riegeln...

Samsung: Verbesserter LP-DDR3-RAM

Samsung: Verbesserter LP-DDR3-RAM

Chips mit 4 GByte aus dem 20-Nanometer-Verfahren

Samsung hat die Produktion von neuen Low-Power-DDR3-Speicherchips für mobile Endgeräte eingeleitet: Die Chips bieten 4 GByte Kapazität und stammen aus dem 20-Nanometer-Herstellungsverfahren. Laut Samsung soll der LP-DDR3-RAM aus dem eigenen Hause in...

Adata: DDR3-RAM mit 2600 MHz

Neue Speicherkits mit 16 GByte

Adata veröffentlicht neue Speicherkits mit DDR3-2600-RAM und 16 GByte. Die Kits gehören zur Reihe XPG Gaming V2.0 DDR3. Enthalten sind zwei Module mit jeweils 8 GByte Speicher. Laut Hersteller liegen die Timings...

DDR4-Adoption verzögert sich

DDR4-Adoption verzögert sich

Flaute im PC-Markt sei schuld

Durch die Flaute im PC-Markt verzögern sich auch einige technische Entwicklungen – etwa der Sprung von DDR3- zu DDR4-Arbeitsspeicher. Verantwortlich sei laut Analysten, dass sich die Speicherpreise derzeit stabilisieren, da viele Zulieferer...

Corsair mit DDR3-3000-RAM

Zwei 4-Gigabyte-Module für 750 US-Dollar

Corsair hat ein neues 8-GByte-Speicherkit für Enthusiasten vorgestellt. Das Kit der Serie Vengeance Extreme besteht aus zwei Modulen mit 4 GByte, die effektiv mit 3.000 MHz arbeiten. Es soll noch im März...

PC-RAM-Preise steigen

PC-RAM-Preise steigen

Arbeitsspeicher wird teurer

Die Preise für Arbeitsspeicher für PCs steigen. Zulieferer haben die Preise für ihre Kunden im Februar 2013 um über 10 % erhöht. So kostet ein DDR3-Modul mit 4 GByte nun 20 US-Dollar...

Preise für Arbeitsspeicher fallen

Preise für Arbeitsspeicher fallen

Geringe Nachfrage sorgt für sinkende Verkaufspreise

Die Marktforscher der Firma DRAMeXchange prophezeien für das vierte Quartal 2012 weiterhin sinkende Verkaufspreise für PC-Arbeitsspeicher. So geht DRAMeXchange davon aus, dass die Nachfrage trotz Veröffentlichung des neuen Microsoft-Betriebssystems Windows 8 gering...