Kategorie: Arbeitsspeicher

Adata mit XPG V2 DRAM

Neuer Arbeitsspeicher für Enthusiasten

Adata veröffentlicht neuen Arbeitsspeicher der Serie XPG V2 DRAM. Laut Hersteller ist der DDR3-RAM speziell für die neuen Intel-Prozessoren der Reihe Haswell optimiert. Der Speicher ist in Kits zu je zwei Riegeln...

Samsung: Verbesserter LP-DDR3-RAM

Samsung: Verbesserter LP-DDR3-RAM

Chips mit 4 GByte aus dem 20-Nanometer-Verfahren

Samsung hat die Produktion von neuen Low-Power-DDR3-Speicherchips für mobile Endgeräte eingeleitet: Die Chips bieten 4 GByte Kapazität und stammen aus dem 20-Nanometer-Herstellungsverfahren. Laut Samsung soll der LP-DDR3-RAM aus dem eigenen Hause in...

Adata: DDR3-RAM mit 2600 MHz

Neue Speicherkits mit 16 GByte

Adata veröffentlicht neue Speicherkits mit DDR3-2600-RAM und 16 GByte. Die Kits gehören zur Reihe XPG Gaming V2.0 DDR3. Enthalten sind zwei Module mit jeweils 8 GByte Speicher. Laut Hersteller liegen die Timings...

DDR4-Adoption verzögert sich

DDR4-Adoption verzögert sich

Flaute im PC-Markt sei schuld

Durch die Flaute im PC-Markt verzögern sich auch einige technische Entwicklungen – etwa der Sprung von DDR3- zu DDR4-Arbeitsspeicher. Verantwortlich sei laut Analysten, dass sich die Speicherpreise derzeit stabilisieren, da viele Zulieferer...

Corsair mit DDR3-3000-RAM

Zwei 4-Gigabyte-Module für 750 US-Dollar

Corsair hat ein neues 8-GByte-Speicherkit für Enthusiasten vorgestellt. Das Kit der Serie Vengeance Extreme besteht aus zwei Modulen mit 4 GByte, die effektiv mit 3.000 MHz arbeiten. Es soll noch im März...

PC-RAM-Preise steigen

PC-RAM-Preise steigen

Arbeitsspeicher wird teurer

Die Preise für Arbeitsspeicher für PCs steigen. Zulieferer haben die Preise für ihre Kunden im Februar 2013 um über 10 % erhöht. So kostet ein DDR3-Modul mit 4 GByte nun 20 US-Dollar...

DDR3-2400 von Avexir, G.Skill & Patriot

Lohnen sich schnelle 8-GByte-Kits für 65 bis 90 Euro?

Von dem von AMD und Intel vorgesehenen Speichertakt von 1600 bzw. 1866 MHz ist man mit 2400 MHz schon recht weit entfernt, aber bringt DDR3-2400 auch real einen Vorteil? Hartware.net hat dies anhand von drei darart schnellen RAM-Kits von Avexir, G.Skill und Patriot Memory getestet und prüft auch, wie weit diese noch optimiert werden können.

Crucial Ballistix Tactical LP 16GB DDR3-1600

''Low Profile'' & ''Low Power'' RAM-Kit mit Overclocking-Potenzial

Die neuen „Crucial Ballistix Tactical LP“ Speichermodule werden mit nur 1,35 Volt betrieben und sind mit kompakten Heatspreadern ausgestattet, so dass sie unter jeden CPU-Kühler passen sollten. Trotzdem muss man nicht auf scharfe Timings und Übertaktungspotenzial verzichten.

Kingston HyperX Predator 8GB DDR3-2666

Overclocking-Speicher für Enthusiasten

Offiziell sehen AMD und Intel für ihre Plattformen ’nur‘ Speichertaktraten von bis zu 1600 bzw. 1866 MHz vor, aber die RAM-Hersteller drehen die Schraube immer höher – vor allem für die Freunde des Overclocking. Aber lohnt sich z.B. DDR3-2666? Das klärt Hartware.net anhand des Kingston HyperX Predator Kits.

Corsair Dominator Platinum 16GB DDR3-2133

4x4GB High-End Arbeitsspeicher mit großem Kühler

Das Corsair Dominator Platinum DDR3-2133 16GB-Kit zeichnet sich durch sein edles Design mit großem Kühlkörper und indirekter weißer Beleuchtung aus. Die vier 4GB-Module besitzen bei 2133 MHz Timings von CL 9-11-10-30. Wie sich das Kit im Vergleich mit anderen DDR3-2133 Kits schlägt und ob 16 GByte einen Unterschied zu 8 GByte machen, klärt der Review.

Preise für Arbeitsspeicher fallen

Preise für Arbeitsspeicher fallen

Geringe Nachfrage sorgt für sinkende Verkaufspreise

Die Marktforscher der Firma DRAMeXchange prophezeien für das vierte Quartal 2012 weiterhin sinkende Verkaufspreise für PC-Arbeitsspeicher. So geht DRAMeXchange davon aus, dass die Nachfrage trotz Veröffentlichung des neuen Microsoft-Betriebssystems Windows 8 gering...

JEDEC spezifiziert DDR4-Standard

DDR4-1600 bis DDR4-3200 offiziell veröffentlicht

Die US-amerikanische Organisation zur Standardisierung von Halbleitern JEDEC hat gestern den DDR4-Standard veröffentlicht. Dabei wurden Geschwindigkeiten von DDR4-1600 bis DDR4-3200 spezifiziert. Der Nachfolger des DDR3-Standards ermöglicht höhere Speicherbandbreiten bei gleichzeitig geringerer Leistungsaufnahme....

Patriot Viper 3 8GB DDR3-2133

Schneller Arbeitsspeicher in schickem, schwarzem Design

Wer sein System übertakten will, sollte auch beim Arbeitsspeicher etwas Spielraum nach oben einplanen, also lieber DDR3-2133 statt mit 1600 oder 1866 MHz nehmen, wie es Intel und AMD vorsehen. Ganz neu in diesem Bereich ist das Patriot Viper 3 8GB-Kit, das in der „Black Mamba“ Variante komplett in Schwarz gehalten ist und so auch gut für Modding-Vorhaben geeignet ist.

Samsung testet DDR4-RAM

16-GByte-Module für Server

Samsung testet intern die weltweit ersten DDR4-RAM-Module mit 16 GByte Kapazität für Server. Laut Unternehmen wolle man mit dem neuen Arbeitsspeicher seine Position im Bereich für Geschäftskunden festigen. Die aktuell vorliegenden Module...

G.Skill RipjawsX 8GB DDR3-2133

Overclocking-Speicher mit schicken blauen Kühlern

Die CPU-Hersteller drehen die Taktschraube immer weiter nach oben und beim Speicher ist es genauso. Zwar unterstützen die CPUs offiziell nur bis DDR3-1600 (Intel) bzw. DDR3-1866 (AMD), trotzdem bringen RAM-Hersteller auch schnellere Module auf den Markt, schließlich verlangen Overclocker danach. Wieviel ein schnelles RAM-Kit bringt, klärt Hartware.net anhand des G.Skill RipjawsX DDR3-2133 8GB-Kit.