Reviews: Eingabegeräte

SteelSeries Apex

Gaming-Tastatur mit sehr flachen Tasten

Die SteelSeries Apex ist eine neue Gaming-Tastatur für rund 100 Euro. Sie besitzt eine mehrzonige Beleuchtung sowie extrem flache Tasten und 22 zusätzliche Makro-Buttons. Dabei setzt man eine übergroße Leertaste ein und verspricht, mit der Apex eine der schnellsten Gaming-Tastaturen der Welt anzubieten. Wir überprüfen im Review, ob SteelSeries Wort hält.

Zowie FK und P-TF Rough

Gaming-Maus und passendes Pad

Die Zowie FK ist eine interessante Gaming-Maus für Links- und Rechtshänder zum Preis von knapp 60 Euro. Hartware.net prüft das Spielgerät für PC-Zockeer mit dem Claw-Grip im Review auf Herz und Nieren. Dabei haben wir uns auch das passende Mauspad P-TF Rough gekrallt und verraten, wie sich die Kombination aus dem Hause Zowie schlägt.

Cooler Master CM Storm Havoc

Gaming-Maus mit 8200 DPI für 50 Euro

Die CM Storm Havoc von Cooler Master erscheint im Juli in Deutschland und ist aktuell für ca. 50 Euro vorbestellbar. Mit stolzen 8200 DPI soll diese Laser-Maus mit einem Avago 9800 Sensor Spielerherzen höher schlagen lassen. Unser Review klärt die Stärken und Schwächen der Havoc mit ihren acht frei programmierbaren Tasten.

Xebec htpc Tastatur

Kabelloses Keyboard mit Touchpad fürs Heimkino

Die Xebec htpc ist eine kompakte Funktastatur mit integriertem Touchpad zur einfachen Bedienung des Heimkino-PCs von der Couch aus. Das Keyboard ist recht ergonomisch geformt und die „Maustasten“ sind beim Halten leicht erreichbar. Wie die Xebec htpc im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

Func MS-3 & Surface 1030 L

Innovative Gaming-Maus und passendes Mauspad

Nach mehrjähriger Pause meldet sich der kalifornische Hersteller Func, Spezialist für Mauspads, mit seiner ersten Gaming-Maus zurück. Die MS-3 verwendet ein eigenwilliges Design, bei dem alle fünf Finger auf eigenen Ablagen auf der Maus aufliegen. Ob sich dieses Konzept in der Praxis bewährt, klärt der Review von Hartware.net.

Razer Ouroboros

Anpassbare Gaming-Maus mit 8200 dpi - mit & ohne Kabel

Die Razer Ouroboros ist eine High-End Gaming-Maus mit Dual-Sensor für alle Oberflächen, die sowohl mit als auch ohne Kabel genutzt werden kann – je nach Vorliebe des Nutzers. Außerdem lässt sich der Mauskörper den eigenen Wünschen anpassen. Ob das einen Unterschied ausmacht und wie die Razer Ouroboros im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

Hama CreeDroid

Bluetooth-Gaming-Controller für Handy, Tablet, PC

Mobile Endgeräte mit iOS und Android entwickeln sich mehr und mehr zu Gaming-Plattformen. Hier setzt Hama mit seinem Bluetooth-Controller CreeDroid an. Drahtlos paart sich der Controller mit Smartphone oder Tablet und sorgt für volle Gaming-Kontrolle. Unser Review beleuchtet Stärken und Schwächen des ca. 40 Euro kostenden CreeDroid.

CM Storm Recon Gaming-Maus

Geheimtipp für Linkshänder, die nicht mit rechts spielen wollen?

Die CM Storm Recon von Cooler Master ist durch ihr symmetrisches Design gleichermaßen für Rechts- und Linkshänder geeignet und verfügt über 9 programmierbare Tasten sowie einen einstellbaren optischen Sensor mit bis zu 4000 DPI. In 5 Profilen lassen sich Tastenbelegungen, Makros und Beleuchtungseinstellungen speichern.

Xebec Onyx Keyboard

Mini-Bluetooth-Keyboard mit USB-Anschluss

Das sehr kompakte Onyx Keyboard verbindet sich per Bluetooth mit dem anzusteuernden Gerät und ist damit besonders geeignet für iPad, iPhone und Smartphones, kann aber natürlich auch gut für HTPCs verwendet werden. Durch den integrierten Akku, der per USB aufgeladen wird, müssen keine Batterien getauscht werden.

Cooler Master Sentinel Advance II

Sehr gut ausgestattete Spieler-Maus mit 8200-dpi-Sensor

Cooler Master hat mit der Sentinel Advance II Gaming Maus eine neue High-End Maus auf den Markt gebracht, die mit satten 8200 dpi, 8 programmierbaren Tasten und einer speziellen LED-Beleuchtungstechnik aufwartet. Hartware.net hat die rund 55 Euro teure Gaming-Maus auf Herz und Nieren geprüft.

Roccat Savu Gaming-Maus & Taito Pad

Optische Gaming-Maus und passendes Maus-Pad

Roccat ist seit 2007 als Hersteller von Gaming-Peripherie bekannt. Im Review nehmen wir die optische Maus Savu sowie das passende Maus-Pad Taito genauer unter die Lupe. Roccat verspricht eine maximale Abtastrate von 4000 dpi und will mit der Savu speziell die Herzen bzw. die Hände von Egoshooter-Fans für sich erobern.

Raptor-Gaming M3 DKT

Preiswerte Gaming-Maus mit optischem 1600 dpi Sensor

Die Raptor Gaming M3 DKT wurde zusammen mit eSports-Weltmeister Brian „DKT“ Flander als preisgünstige Gaming-Maus entwickelt. Für rund 30 Euro gibt es mit einem in der Auflösung verstellbaren optischen Sensor und zwei Sondertasten eine solide Grundausstattung. Wie sich die preiswerte und auf First-Person-Shooter ausgelegte Spieler-Maus im Praxistest schlägt, klärt der Review.

EpicGear MeduZa Gaming-Maus & Hybrid Pad

Spieler-Maus mit Dual-Sensor & passendes Stoffpad

Eine echte Neuheit ist unter der im Gaming-Segment noch unbekannten Marke EpicGear auf den Markt gekommen: Eine Gaming-Maus mit Dual-Sensor – optisch und Laser – die einzeln, aber auch zusammen verwendet werden können. Hartware.net hat die neue Maus „MeduZa“ und das dazu passende Hochleistungsstoffmauspad „Hybrid“ von EpicGear getestet.

KeySonic KSK-3205 RFM

Leichte & flache Mini-Funktastatur mit Trackpad & Multimedia-Tasten

Die KeySonic KSK-3205 RFM ist eine gerade mal handflächengroße Funktastatur für die Fernbedienung von HTPCs. Dafür ist sie nicht nur mit Multimedia-Tasten und normalen Zeichen und Ziffern, sondern auch mit einem TrackPad mit Mausfunktionen ausgestattet. So sollte die Steuerung des Media-PCs von der Couch aus komfortabel möglich sein. Wie gut das in der Praxis funktioniert, klärt der Review.

Ozone Radon 5K und Ground Level XT

Gut ausgestattete Gaming-Lasermaus & schnelles Stoffmauspad

Die Ozone Radon 5k ist eine moderne Gaming-Maus mit 5600-dpi-Lasersensor, Makrofunktionen, vielen Tasten und einstellbarem Gewicht. Passend dazu gibt es vom gleichen Hersteller ein recht dickes Stoffmauspad mit guten Gleiteigenschaften, das Ozone Ground Level XT. Hartware.net hat beide Produkte zusammen unter die Lupe genommen und klärt, ob das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.