News: Festplatten und SSDs

G.Skill Phoenix EVO 115GB SSD

Neue SSD von G.Skill mit 2xnm NAND und bis zu 280MB/s

G.Skill hat seine neue Phoenix EVO Solid State Drive (SSD) angekündigt. Diese macht Gebrauch vom SandForce SF-1222 Controller und NAND-Flashspeicher in 2x nm Strukturbreite. Die Phoenix EVO SSD wird bisher nur in...

MX-MDS 1,8 Zoll SSDs

Mach Xtreme Technology stellt neue SSD-Baureihe vor

Mach Xtreme Technology hat in einer Pressemitteilung seine MX-MDS micro-SATA SSD-Serie im 1,8 Zoll Format angekündigt. Die Solid State Drives (SSD) der MX-MDS Baureihe basieren auf dem SandForce SF1222-Controller und eignen sich...

Intel SSD 320 Serie ist offiziell

Neue SSDs mit Intel-Controller, 25-nm-Flash, aber noch SATA 3G

Wie letzte Woche berichtet hat Intel heute die neue SSD 320 Serie offiziell vorgestellt. Im Gegensatz zur kürzlich getesteten SSD 510 Serie basiert die SSD 320 Serie auf einem Intel-eigenen Controller, verwendet...

Intel SSD 510 mit 120GB im Test

Schnelles SSD mit SATA 6G und Marvell-Controller

Intels neue SSD 510 Series ist mit dem neuen Marvell-Controller ausgestattet und verfügt über eine SATA 6 Gbit/s Schnittstelle. Die sequentiellen Transferraten der 128-GByte-Version dieser SSD liegen nominell bei 400 MByte/s lesend...

Intel SSD 320 am 28. März

Nachfolger der X25-V und X25-M G2 Serien vorgezogen

Anfang dieses Monats berichteten wir, dass Intels Solid State Drive (SSD) 320 Serie für Mitte April erwartet wird. Laut einem Bericht von VR-Zone soll die Veröffentlichung nun vorgezogen worden sein, so dass...

Micron RealSSD C400 verfügbar

Erster Onlineshop führt OEM-Varianten der Crucial m4 SSDs

Die zweite SSD-Generation von Micron mit SATA 6 Gbit/s dürfte bald im Handel verfügbar sein. So wird die Micron RealSSD C400-Reihe bereits von einem amerikanischen Onlineshop gelistet und die kleinste Variante ist...

WD: Externe HDD mit 6 TB

Western Digital MyBook Studio Edition II

Der Festplattenhersteller Western Digital erweiterte die Tage seine Serie der externen MyBook-Festplatten um die MyBook Studio Edition II mit 6 TByte. Das neue Modell besteht aus einem RAID-Verbund von zwei Festplatten in...

ONFI 3.0 NAND Standard

ONFI 3.0 NAND Standard

Schnellere SSDs mit Transferraten mit bis zu 400 MByte/s

Das Open NAND Flash Interface (ONFI) Konsortium hat die Fertigstellung ihres jüngsten ONFI 3.0 NAND Schnittstellen-Standards bekanntgegeben. Dieser gibt die Spezifikationen und Geschwindigkeiten für NAND-Flashspeicher für zukünftige Solid State Drives (SSDs) vor....

Externe SSD von Transcend

USB 3.0-SSD mit 64 oder 128 GByte Speicherkapazität

Transcend hat in einer Pressemitteilung seine externe Solid State Drive (SSD) SSD18C3 vorgestellt. Die mit NAND-Flashspeicher bestückte SSD ist in den Kapazitäten 64 und 128 GByte erhältlich. Sie besitzt eine USB 3.0-Schnittstelle,...

Silicon Power Armor A80 im Test

Externe 2,5-Zoll-Festplatte mit 640 GByte und USB 3.0 für rund 90 Euro

Externe Festplatten werden immer öfter gekauft, weil viele Notebook-Besitzer sie früher oder später als zusätzliches Speichermedium benötigen und sie auch immer günstiger werden. Wer schon einen PC oder ein Notebook mit USB...

Weitere Infos zu ADATAs SSDs

S511 für Consumer und S711 für den Enterprise-Markt

Am Montag berichteten wir bereits über ADATAs neue S511 SSD. Auf der CeBIT konnten wir vor Ort weitere Infos in Erfahrung bringen und erste Fotos knipsen. Demnach soll die S511 mit dem...

Plextor SSDs nächste Woche

M2S Serie mit 64, 128 und 256 GByte, Marvell Controller und SATA 6G

Kürzlich hat Plextor sein Sortiment erweitert und Solid State Drives (SSD) angekündigt. Auf der CeBIT hat der Hersteller die SSDs nun gezeigt sowie die Preise genannt und versprochen, dass sie ab nächster...

Corsair mit neuen SandForce-SSDs

Corsair Force GT: SSD mit SF-2200-Controller und SATA 6 Gbit/s

Neben ADATA und OCZ hat auch Corsair eine neue SSD-Serie auf Basis des neuen SandForce SF-2200-Controllers gezeigt. Die Force GT verfügt über eine SATA 6 Gbit/s Schnittstelle und besitzt eine sequentielle Transferrate...

Barracuda XT mit 3 TByte

Seagate schafft die 2,1 TByte-Hürde

Der Festplattenhersteller Seagate hat heute die Barracuda XT mit 3 TByte Speicher offiziell vorgestellt und ihre Verfügbarkeit bekannt gegeben. Damit die höhere Speicherkapazität auch in älteren Computersystemen, die bspw. noch auf Windows...