Kategorie: Festplatten und SSDs

Neue Firmware für OCZs Octane

Höhere Leistung durch Firmware-Update auf Version 1.13

OCZ hat heute für die kürzlich veröffentlichte Octane ein Firmware-Update bereit gestellt. Die SSD auf Basis des „Everest“-Controllers soll einen deutlichen Geschwindigkeitsschub bei kleinen Dateien und zufälligen Zugriffen bringen. Je nach Kapazität...

Hohe HDD-Preise bis Herbst 2012?

Hohe HDD-Preise bis Herbst 2012?

Western Digital sagt die Flutkatastrophe wirke weiter nach

Der Festplattenhersteller Western Digital prophezeit, dass die Preise für HDDs noch bis September 2012 hoch bleiben werden. So wirke die Flutkatastrophe in Thailand weiter nach und die Fertigungskapazitäten bräuchten weitere Monate, um...

Kingston SSDNow V+ 200

Erweitert SSDNow-Familie um schnellere "V+ 200"-Serie

Kingston erweitert seine SSDNow-Familie um die SSDs der „V+ 200“-Serie. Diese richten sich sowohl an Privat- als auch an Geschäftskunden und sollen eine hohe Leistung zu bezahlbaren Preisen bieten. Die SSDs verfügen...

IBM: 12 Atome speichern 1 bit Daten

Neue Technik ermöglicht effizientere Speicherlösungen

IBMs Forscher des IBM Almaden Research Centers haben eine neue Methode entwickelt, mit der sie 1 bit an Daten auf zwölf Atomen speichern können. Der Prozess gelingt durch Einsatz einer bestimmten Magnet-Technik,...

Schweizer Taschenmesser mit Flashspeicher

Mit integriertem USB-Stick oder einer entnehmbaren SSD

Der Hersteller von Schweizer Taschenmessern Victorinox Swiss Army (VSA) stellte im Rahmen der CES drei neue Taschenmesser mit verbautem Flashspeicher vor. Das Victorinox SSD verfügt laut VSA über die bislang kleinste, erhältliche...

SATA Express demnächst fertig

Neuer SATA-Standard für schnellere SSDs mit 8 und 16 Gbit/s

Im August 2011 gab die Serial ATA International Organization (SATA-IO) die Entwicklung von „SATA Express“ bekannt. Die neue Spezifikation ist zur Anbindung von SSDs und Hybrid-Laufwerken gedacht. Dabei wird die Softwareinfrastruktur der...

Corsair Accelerator SSD-Serie

SSD-Cache-Laufwerke versprechen Leistungssteigerungen

Corsair nutzte die CES unter anderem um seine neue SSD-Serie mit der Bezeichnung „Accelerator“ vorzustellen. Wie bei Crucials erst kürzlich vorgestelllter Adrenaline oder OCZs Synapse handelt es sich auch bei Corsairs Accelerator...

OCZ stellt Everest 2 Controller vor

Erste SSD mit Indilinx Everest 2 soll im Juni erscheinen

Im März 2011 hat OCZ den koreanischen Hersteller Indilinx aufgekauft. Anschließend veröffentlichte OCZ im Juli 2011 den ersten eigenen Controller für Solid State Drives mit dem Namen „Everest„. Neben der Octane arbeitet...

OCZ: Externe SSD mit Thunderbolt

Soll Transferraten von bis zu 750 MByte/s bieten

Der Speicherspezialist OCZ zeigte auf der im Vorfeld der CES stattfindenden Storage Vision Conference eine externe SSD mit Thunderbolt-Schnittstelle. Die Lightfoot genannte SSD ist ein Nachfolger der OCZ Enyo (USB 3.0) und...

Crucial Adrenaline SSD-Cache-Lösung

Soll Vorteile von SSDs und HDDs miteinander kombinieren

Microns Tochterunternehmen Crucial hat seine neue „Adrenaline“ Cache SSD vorgestellt. Wie schon bei OCZs Synapse SSDs handelt es sich auch bei Crucials Adrenaline um eine SSD-Cache-Lösung. Die mitgelieferte Software sorgt dafür, dass...

WD bringt Cloud-Speichersystem

My Book Live Duo erscheint ab 519 Euro

Western Digital stellt mit der My Book Live Duo ein Cloud-Speichersystem vor, das Fernzugriff auf seine Daten erlaubt und dank dualer RAID-Speicherung alle Daten doppelt sichert. Sollte also eine der Festplatten ausfallen,...

HDD-Hersteller wollen längerfristige Verträge

HDD-Hersteller wollen längerfristige Verträge

Wollen die PC-Hersteller bis zu ein Jahr binden

Wie das Branchenmagazin DigiTimes unter Berufung auf industrienahe Quellen berichtet, wollen die Festplattenhersteller längerfristige Lieferverträge mit den PC-Herstellern aushandeln. Diese sollen eine Laufzeit von einem Jahr besitzen und würden die PC-Hersteller zur...

Patriot Pyro SE SSD mit 240 GByte

Große SandForce-SSD mit synchronem MLC-NAND

Mit der Pyro SE rundet Patriot das bestehende SandForce-SSD-Portfolio aus Wildfire und Pyro ab. Die Pyro SE setzt auf synchronen MLC-NAND und schiebt sich mit ca. 370 Euro für die Variante mit 240 GByte preislich genau zwischen die beiden anderen SSD-Serien. Die maximalen Übertragungsraten liegen bei 550 MByte/s lesend und 520 MByte/s schreibend.

Verbatim Store’n’Save USB 3.0 HDD

Externe 3,5''-Festplatte mit 2 TByte & schnellem Anschluss

Die Verbatim Store’n’Save SuperSpeed USB 3.0 ist eine externe Festplatte im 3,5″-Format mit schnellem USB-Anschluss. Im Vergleich zu kompakten 2,5″-HDDs benötigt man für ein solches Modell ein externes Netzteil, bekommt dafür aber auch eine höhere Kapazität und meist auch höhere Performance zum kleineren Preis. Hartware.net hat die Verbatim Store’n’Save USB 3.0 HDD mit 2 TByte unter die Lupe genommen.