Kategorie: Gehäuse

LianLi PC-Q19: Mini-ITX Gehäuse

Kompakter Tower aus Aluminium für 119 Euro

LianLi hat sein neues Mini-ITX-Gehäuse PC-Q19 vorgestellt. Der Tower aus Aluminium ist ab Mitte bzw. Ende September erhältlich und kostet 119 Euro. Ins Innere passen bis zu drei Laufwerke mit 2,5 Zoll...

Sharkoon CA-I Mini-ITX-Tower aus Aluminium

Simpel-Elegantes Gehäuse für 41,99 Euro

Sharkoon hat sein neues Mini-ITX-Gehäuse CA-I zum Preis von 41,99 Euro vorgestellt. Der Tower besteht aus Aluminium und setzt auf ein schnörkelloses Design, in das dennoch auch herkömmliche ATX-Netzteile mit bis zu...

Cooltek W2

Schickes, kompaktes Alu-Gehäuse mit 2-Kammer-System

Das Cooltek W2 sieht aus wie ein Mini-ITX-Gehäuse, ist aber etwas größer und kann auch ATX-Mainboards aufnehmen. Hinter der schicken Alu-Haut verbergen sich u.a. ein durchdachtes 2-Kammer-System für die Hardware, drei leise Lüfter mit Steuerung, Staubfilter und ein Extra-Käfig für SSDs. Wie das Cooltek W2 im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

Nanoxia Deep Silence 3

Gedämmtes Gehäuse mit Lüftersteuerung für ca. 65 Euro

Das Nanoxia Deep Silence 3 ist im Vergleich zum Vorgänger etwas kürzer geworden, aber das Gehäuse ist wieder komplett gedämmt. Drei leise Lüfter, eine Steuerung für bis zu 6 Rotoren, Staubfilter, ein flexibel einsetzbarer HDD-Käfig und Festplatten-Entkopplung sind auch vorhanden. Also warum ist das Deep Silence 3 günstiger als der Vorgänger?

Nanoxia Deep Silence 3 mit Schalldämmung

Gehäuse ab sofort für 64,99 Euro verfügbar

Nanoxia veröffentlicht mit dem Deep Silence 3 ein neues Gehäuse mit Schalldämmung zum Preis von 64,90 Euro. Es handelt sich um einen klassischen Midi-Tower, für Boards in den Formaten ATX, Micro-ATX und...

SilverStone GD10B – Neues ATX-Gehäuse

Ab sofort für ca. 92 Euro erhältlich

SilverStone veröffentlicht sein neues ATX-Gehäuse Grandia GD10B zum Preis von ca. 92 Euro. Der Clou ist laut Hersteller, dass dieser Tower kaum größer ist als etwa die Micro-ATX-Modelle GD04 / GD05, obwohl...

SilverStone Grandia GD09

HTPC-Gehäuse mit Alu-Front & viel Platz für ca. 60 Euro

Das SilverStone GD09 ist ein preisgünstiges HTPC-Gehäuse mit idealen Maßen für die Platzierung im HiFi-Rack im Wohnzimmer. Trotzdem passt Standard-Hardware wie ein ATX-Mainboard und lange Grafikkarten hinein. Außerdem ist es auf gute Belüftung inkl. Staubfilter ausgelegt. Wir waren gespannt, wie das SilverStone GD09 im Praxistest abschneidet.

Thermaltake Core V1 Mini-ITX Gehäuse

Mit 200-mm-Lüfter vorne und austauschbaren Seitenteilen - UPDATE

Thermaltake hat mit dem Core V1 sein erstes modernes Mini-ITX Gehäuse vorgestellt und es bringt einige interessante Features mit. So ist es z.B. in zwei Kammern unterteilt: oben für die hitzige Hardware,...

Fractal Design Core 3300

Preisgünstiges Gehäuse im Alu-Look mit 2 leisen Lüftern

Das Fractal Design Core 3300 ist schon für knapp 55 Euro zu bekommen, ist aber kein „billiges“ Gehäuse. Es verfügt über 2 leise 140-mm-Lüfter, Staubfilter, eine entfernbare Festplattenhalterung, USB 3.0 Frontanschlüsse sowie recht viel Platz für lange Grafikkarten und Kabel-Management. Wie das Core 3300 im Praxistest abschneidet, klärt der Review!

Thermaltake Urban T81

Schicker Full-Tower mit Fenster in geteiltem Seitenteil

Der Thermaltake Urban T81 kommt in etwas außergewöhnlichem Design daher und bietet viel Platz für Hardware und Kühlung. Vier leise Lüfter sind schon eingebaut, an der eingebauten Steuerung können aber noch 6 weitere angeschlossen werden. Es gibt leicht zu reinigende Staubfilter und sogar 6 USB-Frontanschlüsse. Was noch, das zeigt der Review!

Aerocool DS 200 – gedämmter Midi-Tower

Ab sofort ab 97,90 Euro im Handel erhältlich

Aerocool bringt mit dem DS 200 einen ab Werk gedämmten Midi-Tower auf den Markt. Für das Gehäuse verwendet der Hersteller SEC-Stahl, was für besondere Stabilität sorgen soll. Auch eine Lüftersteuerung ist ab...

Fractal Design Node 804

mATX-Gehäuse im 2-Kammer-Design für gute Kühlung

Das Fractal Design Node 804 ist geeignet für Micro-ATX Mainboards, aber nicht klein. Es bietet viel Platz für eine gute Durchlüftung oder Radiatoren und z.B. für bis zu 10 HDDs sowie 2 SSDs. Ein großes Seitenfenster zeigt die Hardware und drei leise Lüfter inkl. Steuerung sind auch schon drin. Wie das Node 804 im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

Thermaltake Core V71

Full-Tower mit viel Platz für Hardware & Lüfter oder Wakü

Das große und stabile Thermaltake Core V71 Gehäuse ist voll auf Kühlung ausgelegt und bietet viel Platz für Radiatoren und Lüfter. Vier Lüfter sind bereits eingebaut, die drei 200er sind dezent beleuchtet und hängen an einer Lüftersteuerung. Viele Anschlüsse, Schnellverschlüsse und Staubfilter oben, vorne und unten runden das rund 120 Euro kostende Paket ab.

SilverStone stellt Raven RV05 vor

Kompaktes ATX-Gehäuse erscheint in zwei Wochen

SilverStone hat sein neues ATX-Gehäuse Raven RV05 vorgestellt, das in zwei Wochen erscheinen soll. Leider verschweigt uns der Hersteller aber noch den Preis. Immerhin steht die Ausstattung der fünften Generation der Raven-Tower...

Razer zeigt sein erstes Gehäuse

Hergestellt durch NZXT

Razer hat im Rahmen der E3 2014 sein erstes PC-Gehäuse vorgestellt. Allerdings ist Razer nicht selbst der Hersteller, sondern lizenziert sozusagen seinen Markennamen an die Firma NZXT weiter. Letztere bieten das Gehäuse...