HIS mit übertakteter HD 6870
Plus eigene IceQ-Kühllösung
HIS veröffentlicht mit der HIS HD 6870 IceQ X Turbo X die laut Aussagen des Unternehmens “ wohl weltweit schnellste“ AMD Radeon HD 6870. Man hat den GPU-Takt von 900 auf 975...
HIS veröffentlicht mit der HIS HD 6870 IceQ X Turbo X die laut Aussagen des Unternehmens “ wohl weltweit schnellste“ AMD Radeon HD 6870. Man hat den GPU-Takt von 900 auf 975...
25.02.2011, 15:46 0 Kommentare
Laut einer Meldung der Xbitlabs könnte AMD den Produktionsbeginn seiner neuen Grafikchip-Generation mit dem Codenamen Southern Island schon für das 2. Quartal 2011 planen. AMDs neue Grafikchip-Generation wird erstmals in 28 nm...
23.02.2011, 22:44 0 Kommentare
Nvidia hat heute neue mobile Grafikkarten der Quadro-Mobile-Serie angekündigt. Die professionellen Lösungen richten sich vor allem an anspruchsvolle Anwender, wie Ingenieure oder Videoeditoren. Wie die 500M-Reihe unterstützen die neuen GPUs die Optimus-Technik....
22.02.2011, 19:20 0 Kommentare
Auf Facebook hat PowerColor mal wieder ein aktuelles Grafikkartenprojekt angedeutet. Gezeigt wird eine Radeon HD 6870 mit sechs Mini-DisplayPort-Anschlüssen, so dass man bis zu sechs Monitore direkt anschließen kann. Dieses Modell befindet...
22.02.2011, 12:40 0 Kommentare
MSI hat den u.a. von seiner Radeon HD 5830 her bekannten Twin Frozr II Kühler auf eine GeForce GTX 570 gepackt und die Grafikkarte auch gleich noch ab Werk ordentlich übertaktet. Herausgekommen...
18.02.2011, 20:44 0 Kommentare
MSI hat den u.a. von seiner Radeon HD 5830 her bekannten Twin Frozr II Kühler auf eine GeForce GTX 570 gepackt und die Grafikkarte auch gleich noch ab Werk ordentlich übertaktet. Herausgekommen ist die MSI N570GTX Twin Frozr II/OC, die mit zwei langsam drehenden Lüfter sowohl deutlich kühler als auch leiser laufen soll als eine normale GTX 570.
18.02.2011, 20:43 0 Kommentare
TSMC ist zuversichtlich dieses Jahr ausreichend Chips im 28-Nanometer-Verfahren herstellen zu können. Bei Nvidia ist man offenbar skeptisch, denn laut dem Nvidia-Geschäftsführer Jen-Hsun-Huang könne TSMC erst ab 2012 ausreichend Ausbeute liefern um...
18.02.2011, 15:07 0 Kommentare
Das Tool Nvidia Inspector vom Entwickler Orbmu2k hat in seiner neuen Version 1.95 einige neue Features bekommen, darunter der Multi Display Power Saver. Dies zwingt den Treiber in den niedrigsten P-State des...
18.02.2011, 09:07 0 Kommentare
Es gab zwar schon Gerüchte zu einer GeForce GT 550, aber nicht zu einer GTX 550 Ti. Jetzt wird berichtet, dass Nvidia voraussichtlich am 15. März seine GeForce GTX 550 Ti in...
17.02.2011, 14:18 0 Kommentare
ASUS veröffentlicht eine eigene Variante der Nvidia GeForce GT 440 mit werkseitiger Übertaktung: So hebt ASUS den GPU-Takt von 810 auf 822 MHz und den Speichertakt von 3200 auf 4000 MHz für...
09.02.2011, 09:23 0 Kommentare
Zotac bringt auch von der GeForce GTX 560 Ti eine seiner bekannten AMP! Editions auf den Markt. Bei Kühlung und Anschlüssen besteht kein Unterschied zu normalen GTX 560 Ti Grafikkarten, dieses Modell...
08.02.2011, 16:46 0 Kommentare
AMD veröffentlicht mit den Radeon HD 6450 / 6570 / 6670 neue Grafikkarten für den OEM-Markt. Die Grafikkarten basieren auf Caicos- bzw. Turks-GPUs, die im 40-Nanometer-Verfahren entstehen. Im regulären Einzelhandel soll keines...
08.02.2011, 11:29 0 Kommentare
ASUS hatte in der Vergangenheit einige Grafikkarten mit dem Namenszusatz DirectCU, der auf einen bestimmte Kühler hinweist, auf den Markt gebraucht. Jetzt kommt die zweite Generation. Die ASUS EAH6950 DirectCU II besitzt...
04.02.2011, 17:29 0 Kommentare
ASUS hatte in der Vergangenheit einige Grafikkarten mit dem Namenszusatz DirectCU, der auf einen bestimmte Kühler hinweist, auf den Markt gebraucht. Jetzt kommt die zweite Generation. Die ASUS EAH6950 DirectCU II besitzt einen massiven, drei Slots blockierenden Kühler mit zwei 100-mm-Lüftern. Zudem ist sie – wie gewohnt – ab Werk leicht übertaktet und besitzt auch mehr Monitoranschlüsse als eine normale Radeon HD 6950.
04.02.2011, 17:28 0 Kommentare
MSI bringt als erster Nvidia-Partner eine Low-Profile-Variante der GeForce GT 440. Leider nutzt die Karte jedoch 1 GByte DDR3-RAM, statt den leistungsfähigeren GDDR5-RAM. Letzterer bleibt der regulären Version mit 512 MByte Speicher...
04.02.2011, 06:22 0 Kommentare
Neueste Kommentare
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025