News: Komplettsysteme

Shuttle: Mini-PC für Skylake

XPC Cube SH170R6 mit H170 Mainboard für neue Intel-CPUs

Die Shuttle Mini-PCs gibt es bereits seit 2001 und wie gewohnt bringt der Hersteller mit einer neuen CPU-Generation auch neue XPCs auf den Markt. Für Intels Skylake Prozessoren gibt es nun den...

PC-Markt sinkt um fast 8 %

PC-Markt sinkt um fast 8 %

Windows 10 kann keine Impulse geben - Optimismus für 2016

Nach Analysen der Marktforscher von Gartner wurden im dritten Quartal dieses Jahres weltweit 73,7 Millionen Computer verkauft, das sind 7,7 % weniger als im gleichen Zeitraum des letzten Jahres. Desktop-PCs waren vom...

Vensmile i10 Mini PC mit Windows 10

Mit Intel Atom Z3735F Bay Trail als SoC

Wer aktuell nach einem günstigen Mini PC für Multimedia-Inhalte sucht, könnte eventuell mit dem Vensmile i10 Mini PC ein gutes Geschäft machen. Als Betriebssystem kommt in diesem Fall Microsoft Windows 10 zum...

ASUS ROG G20CB: Komplett-PC für Gamer

Wahlweise mit Nvidia GeForce GTX 980 und bis zu 32 GByte DDR4-RAM

ASUS hat den neuen Komplett-PC Republic of Gamers (ROG) G20CB vorgestellt. Man hat dabei sowohl auf massive Leistung als auch eine kompakte Größe wert gelegt: So beträgt das Volumen nur 9,5 Liter....

Studie: Spiele-PCs zu stromhungrig

Verbrauchen zuviel im Vergleich zu normalen PCs & Konsolen

Eine Studie der „Lawrence Berkeley National Laboratory“ in den USA ist zu dem (wenig überraschenden) Ergebnis gekommen, dass Gaming-PCs viel Strom verbrauchen. Spiele-PCs repräsentieren lediglich 2,5 % aller PCs auf der Welt,...

PC-Talfahrt wird immer rasanter

Weltweite Verkaufszahlen sind um 9,5 % gesunken

Laut den Analysten der Firma Gartner wurden im zweiten Quartal 2015 weltweit ca. 68,4 Mio. PCs abgesetzt. Das entspricht gegenüber dem gleichen Zeitraum im Vorjahr einem Minus von etwa 9,5 %. Insgesamt...

Supercomputer ohne RAM überraschen

Flash-Speicher springt ohne Leistungseinbußen ein

Forscher des amerikanischen Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben einen Weg gefunden Supercomputer bzw. Datenzentren für Big Data zu entwickeln, die ohne traditionellen Arbeitsspeicher auskommen könnten. Stattdessen springt Flash-Speicher ein – laut...