News: Kühlung

Thermalright True Spirit

Kühler für Intel LGA775/1366/1156/1155 und AMD AM2/AM2+/AM3

Thermalright hat einen neuen Kühler für Intel LGA775/1366/1156/1155 und AMD AM2/AM2+/AM3 vorgestellt. Der „True Spirit“ hat eine Lautstärke von ca. 19 bis 37 dBa bei einem Regelbereich von 1.000 – 1.500 U/min...

Scythe Ninja 3 Silent Version

Leiser und leichter, aber mit geringerem Luftdurchsatz

Der japanische Kühler-Spezialist Scythe hat eine Sonderedition seines Ninja 3 CPU-Kühlers angekündigt. Diese wurde im Vergleich zur Standardausführung des Ninja 3 CPU-Kühlers modifiziert und, wie der Name es schon vermuten lässt, auf...

Scythe Slip Stream Lüfter

120- und 140-mm-Lüfter mit wählbarer Lüftersteuerung

Der japanische Kühlerspezialist Scythe hat die Slip-Stream-Lüfterserie um die beiden Modelle „Slip Stream 120 PWM Adjustable VR“ sowie „Slip Stream 140 PWM Adjustable VR“ erweitert. Beide Lüfter verfügen über einen Schalter, der...

120- & 140-mm-Lüfter von Xigmatek

Rotoren in Wellenform für bessern Luftstrom

Xigmatek hat zwei neue Lüfter mit 120 bzw. 140 Millimetern vorgestellt. Die Achse der XAF-F1451/F1452 ist mit Kupfer gebürstet und die Rotoren haben eine Wellenform für einen besseren Luftstrom, Vibrationen werden durch...

Gelid GX-7 CPU-Kühler für Spieler

"In puncto Kühlleistung vergleichbar mit Wasserkühlung"

Der Hersteller von Kühllösungen Gelid Solutions hat seine Gamer-Produktlinie um den GX-7 CPU-Kühler erweitert. Dieser verfügt über sieben Heatpipes, die durch ihre spezielle Anordnung für eine bessere Wärmeabfuhr sorgen sollen, und ist...

Alpenföhn Triglav CPU-Kühler

Drei 10-mm-Heatpipes im direkten Kontakt mit der CPU

Alpenföhn hat einen neuen CPU-Kühler namens Triglav vorgestellt. Dieser kombiniert erstmals 10-mm-Heatpipes mit der „Heatpipe-Direct-Contact“-Technologie (H.D.C.). Bei H.D.C. sind die Heatpipes im direkten Kontakt mit dem Heatspreader des Prozessors. Dadurch sollen die...

Arctic Accelero L2 Plus

Arctic Accelero L2 Plus

VGA-Kühler für Grafikkarten der Einsteiger- und Mittelklasse

Arctic hat mit dem Accelero L2 Plus das jüngste Mitglied seiner Accelero VGA-Kühler-Serie vorgestellt. Er ist für Low-End- und Mid-Range-Grafikkarten ausgelegt und zu fast allen Grafikkarten von Nvidia und AMD kompatibel. Er...

Enermax ETS-T40 CPU-Kühler

Enermax Einstieg in den CPU-Kühler-Markt

Nachdem es auf der CeBIT bereits angekündigt wurde, hat Enermax nun mit der ETS-T40 seine erste CPU-Kühler-Serie vorgestellt. Hierbei handelt es sich um Tower-Kühler, der in Kombination mit einem von drei verschiedenen...

Sandia-Kühler

Neues Konzept für CPU-Kühler

Sandia National Laboratories, Forschungsinstitut des US-Energieministeriums, hat ein neues Konzept für CPU-Kühler vorgestellt. Dieses trägt die Bezeichnung „Air Bearing Heat Exchanger“ und wurde vom Sandia-Forscher Jeff Koplow entwickelt. Der Sandia-Kühler soll trotz...

GELID Siberian Top-Flow-Kühler

Kompakte Maße und ein sehr günstiger Preis

GELID Solutions hat mit dem Siberian sein Silent-Portfolio um einen günstigen CPU-Kühler erweitert. Bei dem Siberian handelt es sich um einen 6,6 cm hohen Top-Flow-Kühler. Dank seiner geringen Größe (120 x 96...

Scythe CPU-Kühler AM3+ & FM1 Ready

Scythe CPU-Kühler AM3+ & FM1 Ready

Kühlerkompatibilität zu den Sockeln AM3+ und FM1 bestätigt

Seit kurzem sind Mainboards mit AMDs Sockel FM1 und AM3+ auf dem Markt erhältlich. Nun gibt der japanische Kühler-Spezialist Scythe bekannt, dass alle aktuellen CPU-Kühler des Unternehmens zu den neuen AMD Sockeln...

Corsair Hydro H80 & H100 CPU-WaKü

Wartungsfreie Flüssigkühlsysteme ab sofort verfügbar

Corsair gab die Verfügbarkeit seiner Flüssigkühlsysteme Hydro H80 und H100. Die Besonderheit der Hydro All-in-One-Flüssigkeitskühlsysteme ist, dass es sich hierbei um geschlossene und wartungsfreie Systeme handelt, deren Montage einfacher ausfallen soll als...

Gelid Tranquillo Rev. 2 CPU-Kühler

Verbesserte Kompatibilität und kleine Optimierungen

Der Hersteller von Kühllösungen Gelid Solutions hat die zweite Revision seines Tranquillo CPU-Kühlers vorgestellt. Beim zur Produktlinie Silent gehörenden CPU-Kühler wurde im Vergleich zum vorherigen Modell die Anordnung der Heatpipes überarbeitet, damit...

Arctic Freezer 13 (Pro) CO

CPU-Kühler für den 24h Einsatz, 7 Tage die Woche

Der Hersteller von Kühlerprodukten Arctic hat seine CPU-Kühler der Freezer 13 Reihe einem Update unterzogen. Der Freezer 13 sowie Freezer 13 Pro kommen nun mit dem „CO“-Namenszusatz daher, der für „Continuous Operation“...

Enermax U.R.Vegas

Gehäuselüfter mit USB-Stromversorgung und Magnethalterung

Enermax hat mit seinem U.R.Vegas einen Gehäuselüfter vorgestellt, der anders als normale Gehäuselüfter über USB mit Strom versorgt und über eine Magnet-Pad im Gehäuse befestigt wird. Dank des Magnet-Pads kann der Enermax...