Kategorie: Kühlung

Thermaltake Frio Silent 14

Schlanker und sehr leiser CPU-Kühler für ca. 40 Euro

Der Thermaltake Frio Silent 14 ist mit einem besonders leisen 140-mm-Lüfter ausgestattet und damit speziell auf Silent-Systeme ausgerichtet. Außerdem besitzt er einen schlanken Kühlturm, der nicht soviel Platz wegnimmt wie manch anderer High-End CPU-Kühler. Ob der Thermaltake Frio Silent 14 damit auch ordentlich kühlt, klärt der Praxistest von Hartware.net.

Cryorig bringt High-End-CPU-Kühler C1

Sehr geringe Bauhöhe von lediglich 7,4 Zentimetern

Der Hersteller Cryorig hat seinen neuen CPU-Kühler C1 vorgestellt. Punkten kann das Modell besonders durch seine geringe Bauhöhe von nur 7,4 cm. Auch das Gewicht gibt sich mit 628 Gramm gering. Dadurch...

Thermalright Archon IB-E X2 – CPU-Kühler

In Deutschland in Kürze für 64,99 Euro erhältlich

Thermalright veröffentlicht in Deutschland seinen neuen CPU-Kühler Archon IB-E X2. Diese Kühllösung nutzt ein Dual-Fan-Design und eine asymmetrische Anordnung der Kühlrippen. Daraus ergibt sich eine flachere Bauweise mit höherer Kompatibilität zu verschiedenen...

Antec Kühler H2O 1250

Komplettwasserkühlung mit 240er Radiator für 80 Euro

Der Antec Kühler H2O 1250 gehört zu den preisgünstigsten All-In-One Wasserkühlern mit einem 240er Radiator. Auf diesem sind wie gewohnt zwei 120-mm-Lüfter vormontiert und zwei weitere können optional angebracht werden. Hartware.net klärt, ob der Antec Kühler H2O 1250 leicht zu montieren und zu betreiben ist und wie er im Praxistest abschneidet.

NZXT Havik 140

High-End CPU-Kühler mit zwei 140-mm-Lüftern

Der NZXT Havik 140 ist ein hochwertig verarbeiteter High-End Kühler zum Preis von fast 70 Euro und für eine hohe Kühlleistung ausgelegt. Sechs Heatpipes befördern die Hitze von der CPU in den Kühlturm, an dem zwei 140-mm-Lüfter angebracht sind. Ob der NZXT Havik 140 sein hohes Potenzial in die Praxis umsetzen kann, klärt der Review von Hartware.net.

be quiet! Dark Rock 3

Günstigere Version mit 1 Kühlturm & 1 Lüfter

Neben dem Dark Rock Pro 3 mit 7 Heatpipes und zwei Lüftern bietet be quiet! auch den Dark Rock 3 (ohne Pro) mit 6 Heatpipes und nur einem Lüfter an. Dafür spart man rund 15 Euro. Muss man aber beim be quiet! Dark Rock 3 auf Kühlleistung und einen leisen Betrieb verzichten? Die Antwort findet ihr im neuen Review von Hartware.net.

Lepa stellt seinen allerersten CPU-Kühler vor

CPU-Kühler LV12 für 36,90 Euro vorbestellbar

Der Hersteller Lepa hat mit dem LV12 seinen allerersten CPU-Kühler überhaupt angekündigt. Aktuell ist das Modell im dt. Handel für 36,90 Euro vorbestellbar. Die Heatpipes des LV12 liegen direkt auf der CPU,...

Scythe Mugen Max: Leistungsstarker Kühler

Ab sofort für 42,95 Euro erhältlich

Scythe hat seinen Mugen Max vorgestellt. Es handelt sich um eine leistungsstarken Kühler mit 140-mm-PWM-Lüfter zum Preis von 42,95 Euro. Laut Hersteller eignet sich diese CPU-Kühllösung besonders für Prozessoren mit hohen Verlustleistungen....

Antec Kühler H2O 650

All-In-One Wasserkühler mit Pumpe am Lüfter für 50 Euro

Der Antec Kühler H2O 650 unterscheidet sich von anderen Komplett-Wasserkühlern durch die Position der Pumpe. Normalerweise sitzt diese auf dem Kühler und damit der CPU selbst, Antec hat sie aber in die Lüftereinheit am Radiator integriert. Ob das einen Unterschied macht und wie der Antec Kühler H2O 650 in der Praxis abschneidet, klärt der Test.

Fractal Design Wasserkühlungen

Video: Erweiterbares System ''Kelvin'' kommt in 3 Größen

Der schwedische Gehäusespezialist Fractal Design hat auf der Computex in Taiwan seine ersten Wasserkühlungssysteme mit dem Namen Kelvin gezeigt. Hartware.net hat das per Video festgehalten. Die Radiatoren wird es in drei Größen...

be quiet! Pure Rock

Neuer CPU-Kühler mit leisem 120-mm-Lüfter für unter 30 Euro

Nach Dark Rock und Shadow Rock wird be quiet! mit Pure Rock eine neue Serie von CPU-Kühlern auf den Markt bringen. Diese richten sich an preisbewusste Anwender, denen die anderen Kühler zu...