Kategorie: Kühlung

Alpenföhn WingBoost Pure

Lüfter mit 120 mm für 9,90 Euro

Der Hersteller Alpenföhn veröffentlicht den WingBoost Pure, einen Lüfter mit 120 mm für 9,90 Euro. Im Lieferumfang sind Entkopplungselemente / Federstahlbügel zur Befestigung an Kühlkörpern enthalten. Laut Hersteller soll der Lüfter selbst...

Sony: Alternative zu Wärmeleitpaste

Sony: Alternative zu Wärmeleitpaste

Tuch deckt Komponenten ab

Sony hat auf der Techno-Frontier 2012 in Tokyo eine Alternative zu Wärmeleitpaste vorgestellt: Es handelt sich um eine Art Blatt / Tuch aus Silizium und Kohlefaser, das die gleichen Eigenschaften wie Wärmeleitpaste...

Arctic Accelero Twin Turbo II

Grafikkartenkühler mit zwei 92-mm-Lüftern für 33 Euro

Der Arctic Accelero Twin Turbo II ist mit zwei großen Lüftern ausgestattet und kompatibel mit einer ganzen Reihe aktueller und älterer Grafikkarten. Im Preis enthalten sind außerdem Kühlkörper für RAM und Spannungswandler. Wie dieser VGA-Kühler zum Nachrüsten bei der Installation und im Praxistest abschneidet, klärt der Review von Hartware.net.

Thermaltake bringt BigTyp Revo

Neuer CPU-Kühler für AMD- und Intel-Plattformen

Thermaltake veröffentlicht den BigTyp Revo, einen neuen CPU-Kühler für AMDs Sockel AM3+, AM3, AM2+, AM2, FM2, und FM1 sowie Intels LGA2011, LGA1155, 1156, LGA1366 und LGA775. Der Kühlkörper des BigTyp Revo mit...

Alpenföhn Matterhorn Shamrock

High-End CPU-Kühler mit 2 Lüftern & schicker Optik

Der Alpenföhn Matterhorn Shamrock ist die High-End Variante des kürzlich getesteten Matterhorn Pure und setzt auf den gleichen Kühlkörper, ist aber optisch aufgewertet und mit zwei statt einem Lüfter ausgestattet. Welche Auswirkungen das in der Praxis hat und wie sich der Matterhorn Shamrock im Vergleich zur Konkurrenz schlägt, klärt der Review.

Lüfter mit Geräuschunterdrückung

Noctua NF-F12 erzeugt Gegenschall, macht Lüfter leiser

Der österreichische Kühler- und Lüfterspezialist Noctua hat kürzlich auf der Computex einen Ventilator mit Active Noise Cancellation (ANC) demonstriert. Das kennt man sonst nur von Kopfhörern und ist für Lüfter neu. Der...

Updates für Thermalright Kühler

Archon mit mehr Heatpipes, True Spirit wird kleiner

Kürzlich erhielt der Thermalright Silver Arrow Prozessorkühler ein Update und ist seitdem auch für LGA2011-CPUs (Sandy Bridge-E) geeignet. Mit dem Archon bekommt nun ein weiterer Thermalright-Kühler ein Produkt-Update. Hier gibt es einige...

Accelero Xtreme III

High-End VGA-Kühler mit breiter VGA-Kompatibilität

Ende März hatte Arctic den Accelero Xtreme III angekündigt, der für mehr Grafikkarten als bisher geeignet ist. Basis ist der bereits bekannte und in verschiedenen Versionen erhältliche Accelero Xtreme mit seinen fünf...

Lüftersteuerungen von BitFenix

Recon mit Touch-Display & Internet-Steuerung, Hydra Pro mit 5 Reglern

BitFenix hatte bislang Gehäuse und Lüfter im Sortiment. Jetzt bringt der noch junge Hersteller zu beiden Produktgruppen passende Zubehörartikel auf den Markt, nämlich Lüftersteuerungen für den 5,25-Zoll-Schacht. Die Hydra Pro ist die...

Cooler Master: Hyper 412 Slim

CPU-Kühler mit zwei Lüftern für 39,95 Euro

Cooler Master veröffentlicht einen neuen CPU-Kühler, den Hyper 412 Slim als aktualisierte Version mit zwei 120-mm-Lüftern. Im Handel ist der Kühler ab Ende Mai zum Preis von 39,95 Euro erhältlich. Laut Cooler...

Alpenföhn Matterhorn Pure

Preisgünstigster CPU-Kühler der Matterhorn Serie

Die Matterhorn Serie von Alpenföhn umfasst bislang drei CPU-Kühler, die nicht gerade als günstig zu bezeichnen sind. Mit dem Matterhorn Pure dringt der deutsche Hersteller nun in den Bereich um 30 Euro vor. Trotzdem soll der Cooler aufgrund von 6 Heatpipes, Kupferboden und 120-mm-Lüfter mit max. 1500 Upm eine gute Kühlleistung bei niedriger Lautstärke liefern.

be quiet! Dark Rock Pro 2

High-End Kühler mit zwei Silent-Lüftern für alle Sockel

Der be quiet! Dark Rock Pro 2 Kühler ist eine Weiterentwicklung des ersten Dark Rock Pro Coolers und nun mit einem 135-mm- und einem 120-mm-Lüfter aus der Silent Wings 2 Serie ausgestattet. Dadurch soll es noch höhere Kühlleistung bei noch niedrigerer Geräuschentwicklung geben. Wie gut der be quiet! Dark Rock Pro 2 in der Praxis ist, klärt der Testbericht von Hartware.net.

Arctic Accelero Hybrid VGA-Kühler

Kombination aus Luft- und Wasserkühlung für Grafikkarten

Komplett-Wasserkühlungen für Prozessoren, bei denen ein geschlossenes, wartungsfreies System aus CPU-Wasserkühler und kompaktem Radiator zum Einsatz kommt, gibt es schon lange, aber für Grafikkarten? Arctic hat mit dem Accelero Hybrid nun ein...

Antec H2O 920e Komplett-WaKü

"Enhanced" Variante des H2O 920 mit mehr Leistung

Antec hat seine neue, geschlossene Komplettwasserkühlung für CPUs vorgestellt. Diese trägt die Bezeichnung H2O 920e und ist eine Weiterentwicklung des H2O 920. Im Vergleich zum Vorgänger verfügt die H2O 920e über stärkere...

Scythe präsentiert Katana 4

CPU-Kühler für 24,95 Euro

Scythe veröffentlicht den Katana 4, einen neuen CPU-Kühler für 24,95 Euro. Der Hersteller hat für die vierte Generation das Design weiter optimiert und die Kühlleistung erhöht. Zudem besteht die Möglichkeit einen zweiten...