Kategorie: Kühlung

Accelero Xtreme III

High-End VGA-Kühler mit breiter VGA-Kompatibilität

Ende März hatte Arctic den Accelero Xtreme III angekündigt, der für mehr Grafikkarten als bisher geeignet ist. Basis ist der bereits bekannte und in verschiedenen Versionen erhältliche Accelero Xtreme mit seinen fünf...

Lüftersteuerungen von BitFenix

Recon mit Touch-Display & Internet-Steuerung, Hydra Pro mit 5 Reglern

BitFenix hatte bislang Gehäuse und Lüfter im Sortiment. Jetzt bringt der noch junge Hersteller zu beiden Produktgruppen passende Zubehörartikel auf den Markt, nämlich Lüftersteuerungen für den 5,25-Zoll-Schacht. Die Hydra Pro ist die...

Cooler Master: Hyper 412 Slim

CPU-Kühler mit zwei Lüftern für 39,95 Euro

Cooler Master veröffentlicht einen neuen CPU-Kühler, den Hyper 412 Slim als aktualisierte Version mit zwei 120-mm-Lüftern. Im Handel ist der Kühler ab Ende Mai zum Preis von 39,95 Euro erhältlich. Laut Cooler...

Alpenföhn Matterhorn Pure

Preisgünstigster CPU-Kühler der Matterhorn Serie

Die Matterhorn Serie von Alpenföhn umfasst bislang drei CPU-Kühler, die nicht gerade als günstig zu bezeichnen sind. Mit dem Matterhorn Pure dringt der deutsche Hersteller nun in den Bereich um 30 Euro vor. Trotzdem soll der Cooler aufgrund von 6 Heatpipes, Kupferboden und 120-mm-Lüfter mit max. 1500 Upm eine gute Kühlleistung bei niedriger Lautstärke liefern.

be quiet! Dark Rock Pro 2

High-End Kühler mit zwei Silent-Lüftern für alle Sockel

Der be quiet! Dark Rock Pro 2 Kühler ist eine Weiterentwicklung des ersten Dark Rock Pro Coolers und nun mit einem 135-mm- und einem 120-mm-Lüfter aus der Silent Wings 2 Serie ausgestattet. Dadurch soll es noch höhere Kühlleistung bei noch niedrigerer Geräuschentwicklung geben. Wie gut der be quiet! Dark Rock Pro 2 in der Praxis ist, klärt der Testbericht von Hartware.net.

Arctic Accelero Hybrid VGA-Kühler

Kombination aus Luft- und Wasserkühlung für Grafikkarten

Komplett-Wasserkühlungen für Prozessoren, bei denen ein geschlossenes, wartungsfreies System aus CPU-Wasserkühler und kompaktem Radiator zum Einsatz kommt, gibt es schon lange, aber für Grafikkarten? Arctic hat mit dem Accelero Hybrid nun ein...

Antec H2O 920e Komplett-WaKü

"Enhanced" Variante des H2O 920 mit mehr Leistung

Antec hat seine neue, geschlossene Komplettwasserkühlung für CPUs vorgestellt. Diese trägt die Bezeichnung H2O 920e und ist eine Weiterentwicklung des H2O 920. Im Vergleich zum Vorgänger verfügt die H2O 920e über stärkere...

Scythe präsentiert Katana 4

CPU-Kühler für 24,95 Euro

Scythe veröffentlicht den Katana 4, einen neuen CPU-Kühler für 24,95 Euro. Der Hersteller hat für die vierte Generation das Design weiter optimiert und die Kühlleistung erhöht. Zudem besteht die Möglichkeit einen zweiten...

Neue High-End Kühler von be quiet!

Zwei Dark Rock 2 CPU-Kühler mit 135-mm-SilentWings-Lüfter

be quiet! hat zwei neue Prozessorkühler vorgestellt. Die beiden Modelle der neuen Dark Rock 2 Serie sind gegenüber den Vorgängern nun mit größeren Lüftern ausgestattet – 135 statt 120 mm – und...

Alpenföhn veröffentlicht Gotthard

Neuer CPU-Kühler mit 140-mm-Lüfter

Alpenföhn veröffentlicht mit dem Gotthard einen neuen CPU-Kühler für alle aktuellen AMD- und Intel-Plattformen. Zur Kühlung dienen sechs Heatpipes von jeweils 6 mm Dicke, eine Bodenplatte aus Kupfer sowie ein 140-mm-Lüfter. Die...

4 Top-Flow-Kühler im Vergleich

be quiet! vs. Enermax vs. Cooler Master

Top-Flow-Kühler eignen sich besonders dann, wenn das Gehäuse etwas schmaler oder insgesamt kompakter ist als ein ’normaler‘ Midi-Tower, aber kann man hier auch eine ordentliche Kühlleistung verlangen? Hartware.net hat vier solche Kühler getestet und miteinander verglichen: be quiet! Shadow Rock TopFlow SR1, Enermax ETD-T60-VD, Cooler Master GeminII SF524 und Cooler Master GeminII M4.

Scythe Grand Kama Cross als Rev. B

Neue Version des erfolgreichen CPU-Kühlers

Der Grand Kama Cross des japanischen Kühlungsspezialisten Scythe ist ab sofort in der Revision B erhältlich. Der Hersteller gewährleistet nun die Kompatibilität zu Intels Sockel LGA2011. Weiterhin eignet sich der Kühler in...

Arctic Accelero Xtreme III

Neuer VGA-Kühler mit breiter Grafikkarten-Kompatibilität

Arctic hat mit dem Accelero Xtreme III einen neuen Grafikkartenkühler angekündigt, der für mehr VGA-Modelle als bisher geeignet ist. Basis ist der bereits bekannte und in verschiedenen Versionen erhältliche Accelero Xtreme mit...

Antec bringt TrueQuiet Pro 120

120-mm-Lüfter für PC-Gehäuse

Der Anfang des Jahres erstmals gezeigte TrueQuiet Pro 120 ist ein neuer 120-mm-Gehäuselüfter der Firma Antec. Laut Hersteller nutzt man ein neuartiges Design zur Optimierung der Kühlleistung: Die Lüfterblätter sind fest mit...

Deepcool mit Gammamaxx 400

Multiplattform-Kühler für AMDs AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1

Deepcool veröffentlicht den Gammamaxx 400, einen CPU-Kühler für AMDs Sockel AM2/AM2+/AM3/AM3+ und FM1. Die unverbindliche Preisempfehlung beläuft sich laut Hersteller auf 28,99 Euro. Im April willl Deepcppl ein Upgrade für die Intel-Plattform...