Kategorie: Mobile Computing

HTC One M9+ mit physischem Home-Button

Promotion-Bilder bestätigen das Design

Neue Promo-Fotos bestätigen, dass das HTC One M9+ im Gegensatz zum regulären Modell über eine physische Home-Taste verfügen wird. Jene soll zugleich auch als Fingerabdruck-Scanner dienen. Die chinesischen Texte heben zudem die...

ASUS ZenFone 2 in Europa verfügbar

Konkurrenzfähiger Verkaufspreis von 299 Euro

Mittlerweile ist das neue Smartphone ASUS ZenFone 2 (ZE551ML) auch in Europa verfügbar. Bei unseren Nachbarn in Frankreich kostet das Gadget 299 Euro. Dafür erhalten Käufer ein Smartphone mit 5,5 Zoll Diagonale...

Neue Fotos des LG G4

Zeigen das Smartphone in einer Schutzhülle

Online sind abermals neue Fotos des LG G4 aufgetaucht. Die Wahrscheinlichkeit der Echtheit ist hoch, denn die Bilder wurden über den Händler Amazon.com gepostet und gehören zu Produktfotos von passenden Schutzhüllen für...

Qualcomm dementiert Snapdragon 815

SoC sein eine Erfindung der Presse

In der Presse geistern seit Wochen Gerüchte um eine potentiellen, neuen Chip für mobile Endgeräte umher: Der Qualcomm Snapdragon 815 sollte angeblich aus dem 16-Nanometer-Verfahren stammen und acht Kerne integrieren. Vier sollten...

WhatsApp ab sofort mit Anruf-Funktion

Steht bereits unter Google Android zur Verfügung

Der mobile Messenger WhatsApp verfügt ab sofort über eine neue Funktion: Wie bereits seit Wochen in der Gerüchteküche spekuliert wurde, sind mit WhatsApp ab sofort auch Anrufe bzw. direkte Sprach-Chats möglich. So...

LG G4: Offizielle Vorstellung am 28. April

LG G4: Offizielle Vorstellung am 28. April

Hersteller verschickt Einladungen an Medienvertreter

LG hat begonnen Einladungen an internationale Medienvertreter zu versenden: Am 28. April 2015 wollen die Südkoreaner nun endlich ihr Smartphone-Flaggschiff für dieses Jahr vorstellen. Das LG G4 soll im Rahmen parallel laufender...

Apple erweitert sein Trade-In-Programm

Apple erweitert sein Trade-In-Programm

Nimmt auch Geräte mit Google Android und Microsoft Windows an

Die Gerüchteküche hatte es schon länger vorausgesagt, doch nun ist es offiziell: Apple hat sein Trade-In-Programm erweitert. Wer bei Apple in einem Apple Store ein neues iPhone kauft, kann nun auch ältere...