Reviews: Multimedia

Mediacenter im Eigenbau

Effizienter & leiser Medienserver und -Player auf Basis eines AMD Ryzen 3 2200G

Einführung Im Jahr 2009 (Link) haben wir euch das letzte mal vorgeschlagen, wie man einen HTPC aufbaut, also einen Hometheater-PC bzw. ein Mediacenter. 2013 stellten wir euch vor, wie man mit so...

Intel NUC7CJYH im Test

Äußerst kompakter und energieeffizenter Mini-PC

Kompakte Mediaplayer gibt es momentan viele auf dem Markt. Von einfachen Android-Boxen aus China für weniger als 50 Euro, über Amazons Fire-TV Serie oder dem eigenen Smartphone, welches drahtlos oder über HDMI...

Schnelle SDXC-Speicherkarten im Test

SanDisk, Kingston, PNY und ADATA kämpfen um die Spitze

Schnelle Speicherkarten für Serienaufnahmen Speicherkarten müssen je nach Anwendung unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. In der Regel sollen sie immer möglichst viel Kapazität aufweisen, robust und vor allem schnell sein. Daten sehr zügig zu...

SanDisk Extreme PRO 128GB - Vorderseite (Bild: SanDisk)

SanDisk Extreme PRO 128GB

Neuauflage des USB-Sticks bietet noch mehr Leistung

Einleitung Im Januar hat SanDisk auf der CES eine neue Version des schnellen SanDisk Extreme PRO USB-Sticks vorgestellt. Der Stick ist mit 128 oder 256 GByte erhältlich und soll laut Hersteller eine...

Lioncast LX 50 Gaming-Headset im Test

Guter Klang und gute Qualität zum guten Preis

Einleitung Lioncast hat uns ein Headset zukommen lassen, welches brillanten Sound, Super-Bässe und eine klare Mikrofonqualität speziell für Gamer verspricht. Die Firma Lioncast hat letztes Jahr vieles umgesetzt und neu entworfen, die Firmenfarben...

Wavemaster Cube Mini

2.0-Bluetooth-Lautsprecher mit Flexibilität für ca. 100 Euro

Lautsprecher von Wavemaster verfügen in der Regel über ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Gilt dies auch für das Cube Mini für ca. 100 Euro? Dieses Stereo-Set kann drahtlos Sound von mobilen Endgeräten wiedergeben, aber man kann sie auch als PC- oder TV-Boxen verwenden. Im Praxistest prüfen wir die Qualitäten dieses 2.0-Sets und hören genauer hin.

PowerColor Devil HDX

7.1 Surround Sound PCIe-Karte für ca. 110 Euro

Die PowerColor Devil HDX ist eine PCI-Express-Karte für 7.1-Surround Sound und High-End Audio zum attraktiven Preis. Der Hersteller verspricht u.a. kristallklaren Klang, hochwertigen Kopfhörerverstärker und selbst austauschbare Amp-Chips. Ob die PowerColor Devil HDX mit rund doppelt so teuren Soundkarten mithalten kann, klärt der Review von Hartware.

Noontec Zoro II Wireless

Bluetooth-Headset mit Allround-Qualitäten für ca. 145 Euro

Noontec hat sich mit seinen verschiedenen Headsets für PCs und mobile Endgeräte einen Namen gemacht. Die brandneuen Zoro II Wireless Kopfhörer mit Mikrofon können kabellos, aber auch über das mitgelieferte Kabel betrieben werden. Wir stellen im Review die Qualitäten des Headsets auf die Probe, das für ca. 145 Euro zu haben ist.

Arctic P604 Wireless

Bluetooth-Headset mit Bass-Betonung für unter 40 Euro

Bei den Arctic P604 Wireless hebt der Hersteller die Betonung von Bässen und Höhen, das niedrige Gewicht sowie die schnelle und einfache Verbindung via Bluetooth oder NFC hervor. Aber leiden Tragekomfort und Verarbeitung unter der ultra-leichten Bauweise? Wie steht es um den Klang? Diese und andere Fragen klären wir im Praxistest der Arctic P604 Wireless.

Xiaomi Mi Bluetooth-Box

Kompakter Lautsprecher mit Alu-Gehäuse für 19 Euro

Frisch aus China kommt der kleine Xiaomi Mi Bluetooth-Lautsprecher. Mit einem Gehäuse aus Aluminium und nicht zuletzt dem niedrigen Preis von weniger als 20 Euro inklusive Versandkosten will der kleine Speaker für unterwegs auch in Europa Käufer finden. Ob sich hier ein Import lohnen könnte, klären wir für euch in unserem Review.