Kategorie: Multimedia

FCC zertifiziert neue Version von Google Glass

"GG1" mit 2,4- und 5-GHz-Wi-Fi

Die amerikanische FCC hat ein noch unbekanntes neues Produkt aus dem Hause Google zertifiziert. Der Modellname „GG1“ könnte für eine Art „Google Glass 1“, also eine neue Revision der Augmented-Reality-Brille, stehen. Leider...

Apple Music: Independent-Künstler übt Kritik

Konzern liebe es, mit Musik Geld zu scheffeln - vernachlässige aber die Musiker

Der Independent-Künstler und Musik-Liebhaber Sanjiv Sathiah vermarktet seine Songs unter dem Banner Neodymium Project auch bei Apple iTunes bzw. ab sofort auch bei Apple Music. Trotzdem bezieht er sehr kritisch zu dem...

Bluetooth-Boxen kurbeln Audio-Markt an

Beliebtheit der drahtlosen Lautsprecher wächst

Laut der Firma Futuresource Consulting ist der Markt für Audio-Lösungen bei Privatkunden, also Lautsprecher, Soundbars, drahtlose Boxen, AV-Receiver und Co. 2014 um 22 % gewachsen. Speziell Soundbars und drahtlose Lautsprecher mit der...

Apple bald mit neuen iPods

iTunes 12.2 enthält Hinweise auf neue Modelle

In der neuen iTunes-Version 12.2 mit Implementierung von Apple Music finden sich auch Hinweise auf neue Apple iPod: So sind Grafiken zu finden, die Modelle in neuen Farben zeigen. Darunter sind neue...

AMD sieht für VR Potentiale in Hollywood

AMD sieht für VR Potentiale in Hollywood

Neue Partnerschaften mit der Filmindustrie

AMD sieht für Virtual Reality nicht nur im Gaming-Bereich, sondern auch im Segment für Multimedia große Potentiale. Entsprechend hat man mit der Creative Artists Agency (CAA) eine Partnerschaft abgeschlossen, in deren Rahmen...

Edifier C3X

High-End 2.1-Lautsprechersystem für ca. 150 Euro

Das Edifier C3X mit 65 Watt Gesamtleistung besteht aus zwei Stereo-Boxen und einem Subwoofer. Am mitgelieferten externen Verstärker lässt sich Musik direkt über USB-Medien und SD-Karten abspielen. Im Praxistest prüfen wir das Edifier C3X nicht nur auf Gaming-Qualitäten, sondern auch auf ausgewogene Musik-Wiedergabe und druckvollen Film-Sound.

Umfrageergebnisse zum Interesse an Virtual Reality

14 Mio. Deutsche können sich die Nutzung zumindest vorstellen

Der Branchenverband Bitkom hat eine Umfrage zum Interesse der Kunden an Virtual Reality durchgeführt: Demnach könnten sich 14 Mio. Deutsche zumindest die Nutzung vorstellen. Die Bitkom behauptet, jeder fünfte Bundesbürger ab 14...

Oculus Rift CV1: Skepsis bzgl. des VR-Gadgets

Variante für Endkunden sei immer noch zu unausgereift

Mit Virtual Reality ist es aktuell so eine Sache: Innerhalb der Industrie erhofft man sich von der Technik das „Next Big Thing“. Doch abseits der Marketing-Trommelwirbel blicken Durchschnittskunden skeptisch auf die riesigen...

Taylor Swift bringt Apple zum Umdenken

Künstlerin entzieht sich und kritisiert Apple Music

Die bekannte Sängerin Taylor Swift ist seit Jahren mit Top-Ten-Hits wie „Love Song“ oder „Shake it off“ international erfolgreich. Man kann ihre Musik mögen oder auch nicht, doch aktuell verdient sich die...

Sony und Oculus halten VR für die Zukunft

Shuhei Yoshida bekräftigt seinen Glauben an die Technik

Jüngst hat Nintendo kund getan wenig vom aktuellen Gesprächsthema Virtual Reality zu halten. Auch wir von Hartware.net sind eher skeptisch und vermuten, dass der bisher auf die Mitarbeiter der Industrie beschränkte Hype...

Nintendo: US-CEO hält nichts von Virtual Reality

Reggie Fils-Aimé bezeichnet Techniken als unausgereift

Nintendo hat bereits Mitte der 1990er-Jahre mit dem Virtual Boy seine eigenen Erfahrungen mit frühen VR-Techniken gesammelt: Das klobige Gadget erwies sich als einer der größten Flops der Unternehmensgeschichte. Nun ist der...

Apple News-App & Music harsch kritisiert

Kontroversen im Vereinigten Königreich

Apple steht aktuell stark in der Kritik: Der neue Streaming-Dienst Apple Music sowie die geplante News-App des Unternehmens sorgen im Vereinigten Königreich aber auch in Deutschland für Kontroversen. Bei unseren Nachbarn wird...

VR-Pornos: Spezielle Hardware für mehr „Genuss“

Anbieter liefern überraschend gute Videoqualität

Kürzlich hat Oculus VR bekannt gegeben in seinem offiziellen App Store für das Virtual-Reality-Headset Oculus Rift keine pornographischen Anwendungen zuzulassen. Das hindert Anbieter natürlich nicht über eigene Plattformen sexuelle Inhalte anzubieten. An...